Gestern habe ich mir ein Herz gefasst und meine Emely nach dem Abendspaziergang mal ordentlich mit der Hundeseife eingeschäumt. Es war sicherlich nicht der falsche Zeitpunkt, denn unmittelbar vorher hat sie nicht nur die üblichen stinkenden Lacken (manche würden Suhlen sagen) aufgesucht, sondern hat sich auch ein par Mal gewälzt..... Goldenkenner wissen schon was ich meine!
Während sie schlief durftete sie daher heute Nacht und da dieser Zustand so angenehm war, habe ich beschlossen heute einen trockenen Spaziergang zu machen und im Büro einen sauberen Hund zu präsentieren.
Ich fuhr somit frohen Mutes in den Wald ohne Lacken - fast ohne Lacken, denn eine einzige stinkende Lacke gab es da schon..
Muss ich weitererzählen?
Im Büro konnte ich immerhin noch einen sauberen Streifen am Rücken der Emely vorzeigen - merkwürdigerweise wurde dies von den Kollegen nicht entsprechend gewürdigt!
Es gibt doch nichts Tolleres als einen Golden Retriever!
Kati
Gestern haben wir Evelyns "Runden" gefeiert!
Vielen Dank für das gelungene Fest!
M
Die "Überbleibsel" der Rehe und Hasen waren zwar sehr interessant , aber zu guter Letzt hat sie brav gesucht!
lg denise und ambra
ambra - 19. Jun, 19:50
...eine Spezial Themenführung über das Leben des Hundes vom Mittelalter bis ins 19.Jahrhundert gabs am letzten Sonntag im Museumsdorf Niedersulz.
Wir haben interessante Details über nützliche und unnütze Hunde, die Hundehaltung im Dorf und in der Stadt erfahren, wie die Hunde früher ernährt wurden und wozu man sie einsetzte....
alldem vorab auch ein bisschen was darüber wie der Mensch überhaupt auf den Hund und der Hund auf den Menschen kam!
Jetzt wissen wir wieder mehr....
Euer D.A.
Gestern hatten wir unser 2. Training im Palais Hansen, der 1 Punkt auf der Tagesordnung war ein Gruppenfoto, für manche von uns ja schon eine Herausforderung an sich. Aber wir schafften es bei hohen (sehr hohen und das schon am Vormittag) Temperaturen die Hunde hinzusetzen und brav in die Kammera schauen zu lassen. Dann ging es gleich ab in den kühlen Keller. Die Leistungsgruppe B war sehr brav und motiviert, die Herren aus der Leistungsgruppe A waren nicht ganz so überzeugend. Wir sagen mal es lag an der Hitze....
Der Höhepunkt des Tages kam allerdings erst NACH dem Training, wir fuhren nämlich zu Isi in den Garten wo die Hunde schwimmen und die Besitzerinnen endlich Essen durften. Nachdem wir satt waren ging es zum Tretboot bzw. Schlauchboot fahren. 4 Hunde, 2 Kinder und 4 Frauen machten sich auf den Weg, äh Fluß natürlich. Lea war dann die zweite 4-Beinerin im Boot, (Lonsi war natürlich auch mit, irgendwer muß ja alles unter Kontrolle haben!) Vik und Emely schwammen noch sehr brav danebem mit, dann gingen sie kurz an Ufer, also Vik blieb länger am Ufer und rannte dort neben dem Boot mit Emely konnte sich nicht ganz so lange vom Wasser fern halten und ging vom Ufer zurück in Wasser auch kurz auf Boot und dann natürlich wieder ins Wasser zurück. Die Steuerfrau mußte aufpassen, Vik und Emely nicht zu überfahren, kreuzten die 2 doch immer genau vor dem Boot.... Da es dann leider immer stärker zu regnen begann, mußten wir die Fahrt früher abbrechen als wir vorhatten. Wir schafften es gerade noch rechtzeitig in den Garten bzw. unter das Vordach zurück. Lea wurde das Gewitter dann zu viel sie durfte ins Haus (in den Korb von Biene...), Emely spielten weiter draußen im Regen mit den Kindern und Vik konnte endlich den Knochen (Emely war ja abgelenkt...) in aller Ruhe kauen. Als es dann aber zu Hageln anfing kam Vik ganz freiwillig unters Vordach... Emely kam auch, allerdings nicht ganz freiwillig! Als der Regen dann nachließ ging Vik ins Auto zurück. Dort konnte er sich dann ausruhen und ausschlafen und Xeros und Biene durften endlich zurück in Ihren Garten. Da es dann noch 1x zu Schütten anfing, verlegte sich das ganze Fest ins Haus, außer Emely natürlich, die kann vom Wasser (egal in welcher Form!) wirklich nicht genug bekommen. Nach einer 2. Runde Essen fuhren dann auch wir alle nach Hause.
Danke Isi für den Programmreichen Nachmittag und Abend!
Evelyn + Vik
Vik - 13. Jun, 10:43
Dieses Wochenende waren wir wieder eine recht fleißige Truppe. Bei tollem Wetter waren wir am Samstag zum 1x in diesem Jahr wieder fast vollzählig (Xeros fiel noch aus) im Tritol und trainierten Trümmer und Fläche. Alle waren sehr motiviert bei der Arbeit und setzten die gestellten Aufgaben brav um. Vik zeigte uns dann am Nachmittag allerdings was er von einem Flächentraining im Tritol hält - nicht sehr viel... mit Emely müssen wir das Revieren auch noch ein bißchen üben bis zur Prüfung, aber das bekommen wir schon hin. Den Abschluss machte dann ein Fotoshooting im Mohnblumenfeld.
Nachdem am SA fleißig gearbeitet wurde, durfte heute nicht nur Vik (er ist ja eh an jedem freien Sonntag dort) sondern auch Emely sich auf der Rennbahn entspannen beim "Hasen" jagen. Emely hat 1x mehr unter Beweis gestellt, daß sie nicht nur eine tolle Läuferin ist sondern auch mit viel Hirn an die Sache ranngeht!! Ihre Zeit verbessert sich konsequent, was nicht nur auf eine immer besser werdende Kondition (das viele Schwimmen zahlt sich halt doch aus!) schließen läßt sondern auch auf eine verbesserte Lauftechnik. Auch Kati hat uns gezeigt, daß sie in unvorhergesehenen Situationen weiß was, vorallem WIE zu tun ist.
Wir hoffen, daß das Wetter endlich so warm und sonnig bleibt, dann steht vielen vielen weiteren solchen Wochenenden nichts mehr im Weg.
Evelyn+Vik
Vik - 6. Jun, 20:56
Gestern hatten wir Gelegenheit im Palais Hansen am Schottenring zu trainieren.
Sehr interessantes Gelände, v.a. der Keller bot tolle Verstecksmöglichkeiten.....
http://www.palaishansen.at/
CU