Hier die offizielle Einladung:
Einladung-HundeInfoPoint (pdf, 353 KB)
Am kommenden Freitag, 28.05.2010 startet unser neues Projekt "Der Hund Im Gemeindebau".
Wir werden an diesem Tag von 16:30-19:30 beim Nachbarschaftstag im Theodor Körnerhof vertreten sein und dort alle Fragen rund um Hundehaltung und Hundeerziehung sowie zum Hundeführschein beantworten.
Weiters kann man sich dort zu einem gratis Hundetraining anmelden.
Am 17.06. halte ich zum Thema "Leben mit Hund in der Stadt" ebenfalls im Körnerhof einen Vortrag (17:30-19:30), außerdem gibts Getränke und kleinen Imbiss vorort.
Das Hundetraining findet dann am 24.06. 2010 von 17:00-18:00 statt.
Diese Initiative wird über den Sommer und Herbst auch noch in weiteren Gemeindebauten umgesetzt werden. Ziel ist die Hundebesitzer bestmöglich über Hundehaltung zu informieren und das positive Image des Stadthundes zu fördern.
Das Projekt findet als Kooperation von Wohnpartner Wien und der Project Canis Hundeschule statt.
Vielleicht sehen wir uns ja!
Ich gratuliere Vik und Ivo zur bestanden IRO-Prüfung ganz herzlich!
Waren tolle Leistungen.
Vik hat mit 191 in der Nase-Trümmer, 45 in der Unterordnung und 44 in der Gewandheit eine ausgezeichnete Leistung erbracht.
Ivo hat mit 180 in der Fläche als einziger die B-Prüfung geschafft!
Nur weiter so!
Euer Kalle
pepper u. salt - 23. Mai, 20:16
Diesen Link hat mir eine Freundin aus den USA geschickt.
Genial!! :-))
http://5thworld.com/Paradigm/Postings/!Wisdom/OrangutanAndHound.html
Karaberner - 3. Mai, 20:19
29./30.05.2010
in der Arena Nova in Wr. Neustadt
http://www.arenanova.at/messe.php?me=2
Also um der Gerechtigkeit Willen sollte der Hundeführschein für Dackel auch verpflichtend werden, die Statistik der Angriffe auf den Besitzer ist auch interessant.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-33197.html
Tja Leute!
Am Samstag is es wieder mal soweit und Ihr werdet unter meinem strengen Blick trainieren.
Bin ja wieder voll auf zack nachdem mir Dr. Peer gestern wieder mal den Rücken gerade gebogen hat und das mit den Worten, ich soll mich beim Laufen nicht immer so rasant in die Kurve legen..mhm
Meine Ziehmama Flo hat auch wieder den Status eines zwar ältlichen aber durchaus fitten Turnschuhs, also Ihr merkt, wir sind bestens vorbereitet.
Man sieht sich...
D.A.
Wir waren schon Rollerskaten!
Nach langer Trainingspause haben Ambra und ich ja mit voller Motivation das Training wieder aufgenommen. Das heißt auch sonntags morgens um 7.00 Uhr Fährtentraining. Uff eigentlich nicht unsre Zeit! :-)
Und wie das so um die Uhrzeit ist, da hoppeln natürlich kurz vor dem Abgang unsrer Fährte drei Hasen über die Wiese. Ambra will los, noch an kurzer Leine, ich schimpfe und mach erst mal ein bisschen Unterordnung. Dann fangen wir mit der Fährte an. Aber sie war mit dem Kopf noch bei den Hasen. Auch nach dem ersten Winkel noch. Da springen die Hasen, diesmal zu viert, wider in ca. 30-40 m Entfernung über die Wiese, eigentlich direkt über unsre Fährte. Ambra erstarrt, steht perfekt vor. An durchhängender Leine, angespannt, zum Sprung bereit. Ich bereite mich auf den Leinenruck vor und verschaff mir guten Stand. Und was macht Ambra? Sie dreht sich um und kommt zu mir. Ohne Kommando, ohne Zupfen an der Leine. Ich dachte, ich träume! Bin ausgeflippt vor Freude und hab ihr Hände voll Käse und Leckerlies und Jackpot gegeben. Dann spielend zum Auto und erst mal Pause.
Hab dann noch ne Fährte gelegt, mit viel Futter. Die hat sie ganz konzentriert ausgearbeitet. Direkt im Anschluss hab ich sie noch die letzte Gerade der ersten Fährte erstöbern lassen und sie hat sich somit gleich noch einen Jackpot verdient.
Das war heute ein Meilenstein für uns und etwas womit ich NIE gerechnet hätte!
Viele Grüße,
Ambra und Denise
ambra - 18. Apr, 12:17