Wie viele von Euch schon wissen (weil sie sich selbst davon überzeugen konnten), geht es Vik sehr gut. Es geht sogar jeden Tag besser und "Rückfälle" gab es in den letzten 10 Tagen auch keine mehr. Mit dem Blutbild ist unser TA auch recht zufrieden, vor allem besteht KEIN erneuter Handlungsbedarf!! Wir machen genau so weiter wie bisher. Vik bekommt weiter sein Diätfutter (da er es gerne frisst und auch sehr gut verträgt, haben wir damit kein Problem), die homöopathischen Lebertropfen und die Tabletten sollte er auch noch eine zeitlang nehmen -und natürlich darf er weiter 1 (rohen) Fisch pro Tag haben. Seine Lieblingsmedizin!
Da Vik sich VIEL schneller erholt als irgendwer jemals zu hoffen wagte (das Wort „Wunder“ ist nicht erst 1x gefallen…) haben wir schon langsam angefangen die Morgenrunde wieder zu verlängern. Noch gehen wir nicht die ganze 40-Minuten-Runde, aber wenn es so weitergeht wie bisher, sind wir sicher Ende nächster Woche soweit! Danach können wir dann mit dem Ausdauertraining beginnen. Auch bekommt er langsam wieder die Kontrolle über seine Hinterläufe, die ganze Motorik verbessert sich täglich, Gott sei Danke. Dennoch müssen wir aufpassen nicht zu schnell voranzugehen, jetzt heißt es das richtige Maß finden, denn Stress bzw. zu viel Aufregung wirkt sich nämlich wieder negativ auf die Leber aus….
Wir freuen uns, sehr viel früher als erwartet, bei dem einen oder anderen Training mitmachen zu können, auch wenn Vik in nächster Zeit auf „Anzeigen in der Ebene“ beschränkt ist. Besser als nix machen auf jeden Fall, die geistige Beschäftigung geht ihm täglich mehr ab!
In diesem Sinne – bis bald!
Evelyn + Michael + Vik
Vik - 5. Sep, 11:57
In Vertretung von Aloso gebe ich den nächsten Trainingstermin in Tulln bekannt:
Freitag 5.09. ab 17:00 open end
kalle
pepper u. salt - 4. Sep, 16:10
Flo ist wieder gerade gerückt worden, beide Hüften, Kreuzbein und Halswirbel waren verschoben.
Da sie null Muskeln mehr hat muss sie jetzt eine Physiotherapie machen, Dr. Peer meint so fit wie der Hund sonst ist, zahlt sich das allemal aus.
*FREU*
Euer Don Alonso
Sollte ich jemanden, der sich für unsere Ortsgruppenprüfung am 28.9.2008 interessiert, noch nicht erreicht haben, dann möchte ich auch auf diesem Wege verlautbaren, dass der 5.9.2008 Anmeldeschluss ist!
Kati
Dieses Wochenende fand sozusagen die Generalprobe für unsere Prüfung im Tritol statt.
und wie das halt so ist wenns ernst wird taten sich viele viele Fragen auf....
Jedenfalls sollten nach dem heutigen Tag alle Klarheiten restlos beseitigt sein, sodass wir ruhigen Auges und feuchter Nase der Prüfung entgegenblicken.
Am Samstag haben uns Vik und seine Zweibeiner besucht, zu unser aller großer Freude gehts ihm schon viel besser, als Draufgabe haben sich die Zweibeiner dann noch einen schon sehnlichst herbeigewünschten Evelyn-Kuchen genehmigt, wieder mal typisch für die Schlemmermäuler!
Euer spin doctor Don Alonso
Mit diesem sensationellen Foto von Emely konnte Elisabeth den NÖN Fotowettbewerb für sich entscheiden!
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!
Hallo KollegInnen!
Ich wünsche Euch ein geruhsames Wochenende und dass Euch Eure Zweibeiner viel Spaß gönnen, unser nächstes Training findet voraussichtlich kommendes Wochenende in Tritolien statt.
Trainingszeiten:
Sa, 9-16h
So, 9-15h
so long, D.A. und seine Senioren
Mein Zweibeiner hat es endlich geschafft sich um das Trainingsgelände Blumau zu engagieren, steht uns problemlos zur Verfügung!
es grüßt Euch der D.A. ,derzeit im Hundesitting-Stress (her name`s Polly)
Als aller erstes: Vik geht es im Moment sehr gut. Er bekommt außer dem Leberschutz keine Medikamente mehr und schaut bzw. rennt auch sehr munter durch die Gegend. Wer ihn heute sieht vermutet nicht, daß er krank ist..... allerdings haben wir auch heute das neue Blutbild bekommen.... laut dem müßte er "wie a stinkerts G`söchst" (Zitat TA) herumliegen. Seine Werte sind alles andere als gut, morgen müssen wir auch wieder zum TA, denn sein Blut muß flüssiger werden, dh er bekommt wieder eine Infusion.
Die letzten Tage waren wieder sehr unterschiedlich. Am Donnerstag hatte er nach der Infusion (natürlich erst als wir zu Hause waren) einen Kreislaufkollaps, Freitag (bekam er keine Infusion mehr) und Samstag ging es wieder gut, am Sonntag mußten wir dann doch wieder zum TA, denn Vik konnte fast nicht aufstehen, er hatte ganz geschwollene Gelenke an den Hinterbeinen und voren rechts (also NICHT die Biss Seite) war er unter der Achsel ganz dick. Eindeutig Schmerzen, wollte nix fressen... Gott sei Dank ging es nach dem TA wieder viel besser, er hatte ein Schmerzmittel und eine muskelentkrampfend Spritze bekommen. Gestern und heute ist er wirklich gut drauf, was unseren TA zu dem Ausspruch "der Hund ist echt a Wahnsinn, viele hätten das nicht überlebt, Gott sei Dank ist er so ein Kämpfer" veranlaßte .....und wie froh wir erst sind!
Raus muß er zwar noch immer viel öfter als normal, aber daran haben wir uns auch schon gewöhnt. Zu Fressen bekommt er seit gestern rohen Fisch mit Reis und Haferflocken. (Hipp Gläser sind nicht mehr so der Renner!). Wir sind sehr zuversichtlich, daß es so weiter geht, die Kruste vom Schlangbiss hat er sich heute endgültig (eine Nacht hat er mit Trichter schlafen müssen weil er so viel geschleckt und Haare gerupft hat) weggeschleckt, schaut aber dennoch ganz gut aus. Bis auf die kahlen Stellen rundherum... aber Haar wachsen ja bekanntlich nach!
Wir wissen zwar, daß er jederzeit wieder "Rückfälle" (Schmerzen, schlecht sein usw) haben kann, aber das gehört zum "Packet Schlangbiss" dazu, all inclusive wie es so schön heißt!
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch noch bei ALLEN für die vielen lieben Blogeinträge, Mails, Anrufe, Tipps, Hilfeangebote... mit einem Wort für die ganze Unterstützung die uns im Moment zuteil wird.
Bis bald
Evelyn und Michael
Vik - 19. Aug, 20:25