Unterordnungs Training

am kommenden Mittwoch in Tulln, ab 17:30h

es lässt grüßen,

Don Alonso

Training Sonntag

Am Sonntag vormittag trainieren wir Rettungshunde-Unterordnung in Tulln, leider in schwacher Besetzung aber wir müssen ja trotzdem weiter machen!

Beginn: 9h


Euer schaumgebremster Don.A.

Tag 10 nach dem Schlangebiss

Noch immer kämpft Vik tapfer gegen das Gift in seinem Körper, manchmal mehr machmal weniger. Wir hoffen, dass das „weniger“ jetzt öfter vorkommt. Sein Zustand ist relativ stabil, aber doch jeden Tag anders.
Wirklich gut geschlafen haben wir die letzten 10 Tagen nicht. Abgesehen von der emotionalen Hochschaubahn muss Vik noch immer ca. alle 2-3 Stunden raus, sei es wegen „entwässert werden“, Infusion, Durchfall oder Speiberei (mit oder ohne Blut)… auch der tägliche Tierarztbesuch bleibt uns noch nicht erspart.
Aber bei den Medikamenten sind wir seit gestern schon um einiges runter gefahren. Keine Antibiotika mehr, kein Kortison und nichts mehr zum Entwässern. In der täglichen Infusion ist nur mehr viel gutes homöopathisches drin und natürlich ein Leberschutz. Das Wichtigste überhaupt. Die Leber muss jetzt ganz besonders geschont werden, was so viel heißt wie DIÄT halten.
Keine (falschen) Fette und nur bestimmte Eiweiße usw. Nicht zu viel auf einmal (damit die Leber nicht zu viel zu tun hat) und Schonkost. Da wir (noch?) nicht wissen was er so alles fressen darf bzw. wie seine Diät für die nächsten 2 Monate ausschauen muss gehen wir im Moment auf „Nummer Sicher“ und füttern ihm Hipp Gläser (Bio Pute mit Reis). 2 am Tag auf 4 Mahlzeiten verteilt, aufgepeppt mit Haferflocken oder noch mehr Reis.
Und obwohl Vik die ganze Zeit seit dem Biss „normal“ gefressen hat ist er zur Zeit nur noch ein Schatten seiner selbst. Er ist extrem schmal geworden und von den vielen Muskeln (die ihm im Prinzip das Leben gerettet haben) ist nicht mehr viel über. Es wird lange dauern bis diese wieder aufgebaut sind.
Dieses Jahr wird Vik überhaupt nicht mehr „arbeiten“ dürfen, die Rekonvaleszentenphase nach einem „Leberkoma“ bzw. einer „Eiweißvergiftung“ ist sehr lange und nicht zu unterschätzen. Die Prüfung im September wird ohne ihn statt finden müssen, sowie alle anderen 2008 Trainings auch. Spätestens ab Jänner 2009 hoffen wir mit dem Aufbautraining anfangen zu können. Vik versucht uns zwar jetzt schon manchmal zu vermittelt, dass er locker die normale Morgenrunde gehen kann, dem ist aber natürlich nicht so.Er braucht extrem viel Ruhe und vor allem Schlaf, viel, viel Schlaf. Nur so kann sich seine Leber (und er selber natürlich) wieder erholen.
Das war der Bericht von der Krankenstation, wir halten Euch auf dem Laufenden.
Evelyn + Michael

Training Mattighofen

Hallo Ihr!

Letztes Wochenende waren wir in Minimalbesetzung wieder mal in Mattighofen zum Training mit unseren RK Kollegen.

Samstag gab`s Rettungshunde Prüfungsvorbereitung im Trümmergelände weil Anfang Oktober findet eine Rettungshunde Prüfung statt.

Die oberösterr. Kollegen waren ziemlich gut drauf, sogar diejenigen die bis vor kurzem nicht so wirklich durch Motivation glänzten, sind mittlerweile am besten Weg, richtig ambitionierte Rettungshunde zu werden.

Ich, in leitender Funktion, der Xeros und der Kalle haben selbstverständlich mittrainiert, eh klar dass wir gut rüberkamen, Profis eben. Der Kalle hat sich dann allerdings den Fuß aufgeschnitten sodass wir eine "Verbandanlegepause" einschieben mussten. Zum Glück sind die RK Sanitäter so gut ausgerüstet. Jedenfalls hat diese Aktion unsere Zweibeiner dazu bewogen, sich endlich um eine Notfallapotheke für Vierbeiner zu kümmern.

Jedenfalls gehe ich, Optimist der ich bin davon aus, dass unsere Pechsträhne was Biss,-und sonstige Verletzungen, sowie andere unnötige Krankheiten betrifft, endlich vorbeigeht, gelle!!!

Am Sonntag gabs dann Rettungshunde Flächentraining und da zeigte sich sehr deutlich, dass einige von uns viiiieeel lieber Rettungshunde Trümmerarbeit machen, denn im Wald ists entweder lustiger, Rehlein zu suchen statt Menschen oder es ist einfach öde durch den Wald rennen zu sollen, ich persönlich bevorzuge ja auch die Trümmersuche, beim gestrigen Training konnte ich das meinem Zweibeiner wohl endgültig klar machen.

Was haben wir sonst noch erlebt?
Ja, jede Menge Pudel in allen Größen und Farben (waren bei der Barbara Bachleitner zur Klubschau), zwei echt coole, der Maxwell und der Helios, haben unsere Zweibeiner direkt beeindruckt, ich bin mehr auf die diversen Zwerpudeldamen aus gewesen.
Emelys Schwester ist ganz entzückend und ihre Halbschwester oder ihre Mama soll bei der Oktober Prüfung die BGH3 machen, der Niko von der Sabine startet übrigens in der BGH1, die sind also auch so fleißig wie wir.

Die Braunauer schicken Euch allen einen lieben Gruß und ich werd heute, nach dem actionreichen Wochenende einen geruhsamen Tag einlegen.
Euer, *gähn*, Alonso

Geburtstagswünsche

Heute möchte ich dem stolzesten aller Havaneser alles Gute zum 7.Geburtstag wünschen.


Deine, Dir untertane M.

Gesundungsprozess

Hallo KollegInnen!

Meine Genesung schreitet hurtig voran, mittlerweile habe ich einige Gipsfarben getestet, derzeit bin ich 2 färbig rot-blau, das gefällt mir am besten. Tempomäßig bin ich mit Gips schon so schnell wie mancher Jungspund ohne, auch das Rennen auf 3 Beinen hab ich perfektioniert.

Mein histologischer Befund lässt nur das Beste erhoffen, einzig die Art des Tumors (Schwannom) den ich hatte, hat Seltenheitswert, meine Tierärztin meint, sowas hatte sie noch nie, mein Zweibeiner meint, das ist wieder mal typisch ich - keine Ahnung wie sie drauf kommt!

Eure, stets hurtelnde Flo(rinda)

Training Wochenende 16/17.08.

Hallo KollegInnen!

Wie es aussieht werden wir eventuell am 17.08. trainieren, da kommt vielleicht jemand zuschauen, wie wir so arbeiten!

Genaue Infos folgen!

Euer Turbo-Organizer,
Don Alonso

Auch Grüße von der Krankenstation

Hallo Leute,

schaut her, ich kann's besser als die Flo. Wie ihr seht, doppelt so gut!
Ok, ok, es sind nur Topfenhaxen, keine aus Gips, aber dafür kommen die restlichen zwei auch noch dran. Und das beste daran: Topfen schmeckt vieeeel besser als Gips.

Wie es dazu kam, können euch meine Zweibeiner besser erzählen, ich hab' das Meiste nicht bzw. nur durch einen seltsamen Nebel mitgekriegt. Wichtig ist nur, daß es mir schon wieder recht passabel hinkt, ich aber leider von RobbiDoc einige Zeit Schonung verordnet bekommen habe.
Zwar versteh ich nicht, warum ich mich den ganzen Tag nicht bewegen darf und immer wieder einmal pro Selbigen mit so seltsamen Zeug abgefüllt werde (per Nadel, unter die Haut, igittigitt), doch sie werden schon wissen, was sie (mir an-) tun.

Jedenfalls freu' ich mich schon auf ein baldiges Wiedersehen,
euer schaumgedämpft-rasender HinkeVik
logo

Project Canis ist ein Unternehmen das gegründet wurde, um verschiedene Projekte, die sich mit der Beziehung Mensch - Hund in der heutigen Zeit befassen, anzubieten und praktisch umzusetzen.

Der Blog für Hundefreunde

Links

Aktuelle Beiträge

Alles Gute!
Emely und ich wünschen Dir alles Gute an Deinem Ehrentag! Übe...
Blondy - 1. Apr, 15:00
KALLE!
feiert heute seinen 8. Geburtstag! Wir wünschen ihm...
Vik - 1. Apr, 12:03
Danke!
An meinem Geburtstag war einiges los! Zuerst musste...
Blondy - 9. Feb, 08:08
Happy Birthday
Auch von uns alles alles Gute zu Deinem Ehrentag! Evelyn,...
Vik - 6. Feb, 12:28
Es gibt was zu feiern!
Und zwar Emelys Geburtstag! Alles Gute liebe Emely...
alonso - 6. Feb, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Wackelbrett-003

Suche

 

Status

Online seit 7083 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Apr, 15:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren