darf ich vorstellen:
Patricias Neuzugänge, friedlich vereint:
Welpe Samira und Hausschwein Silia
Ihr müsst Euch vorstellen, was sich der Don Alonso mit mir geleistet hat.
Gestern gabs, nach langer Zeit, wieder einmal Knochen für meine Bande - die Freude war allseits groß und man bedachte mich mit wohlwollendem Blicke.
Die pelzigen Freunde zogen sich mit ihren Beuteteilen in den Garten zurück, und so wie ich es immer halte, ging ich nach einiger Zeit hinaus um nachzusehen, wie denn der Fortschritt in der Vernichtung der Kauteile fortgeschritten ist.
Zu meinem riesen Schrecken fand ich einen, sich total verkrümmenden D.A. vor, der weder den Kopf heben, noch seine Hintergliedmaßen bewegen konnte und mir seinen rechten Vorderfuß entgegenstreckte, begleitet von Zittern am ganzen Leib und eindeutigen Atembeschwerden.
Mein erster Gedanke: das Tier hat einen Knochenteil verschluckt und erstickt - falsch, sein Knochen war unberührt.
zweiter Gedanke: er hat einen Bandscheibenvorfall -auch falsch, nach Abtasten des gesamten Rückens wurde er zusehends lockerer.
Dritter Gedanke: er wurde von einer Biene oä. in den Fuß gestochen und hat eine allergische Reaktion. bei dieser Diagnose blieb ich dann und überlegte Erste Hilfe Maßnahmen um gleichzeitig alle mir bekannten Tierärzte anzurufen, die natürlich allesamt an diesem Tag zu hatten, blieb nur der Notdienst!
Alonso schien langsam aber sicher zu kollabieren, es war höchste zeit für lebenserhaltende Maßnahmen:
kühle Umschläge, Baden in kaltem Essigwasser, Gabe von Rescue-Tropfen und Kalzium, sowie Fiebermessen waren angesagt.
Alonso schien es nach all diesen Prozeduren besser zu gehen, nur sein Vorderbein streckte er mir weiterhin, mit missmutigem Gesichtsausdruck entgegen, nebenbei bemerkt ließ er seinen Knochen während all dieser Actions nicht aus den Augen und verknurrte permanent die Berner-Fraktion.
Nachdem der Fuß vom vielen Baden mittlerweile ganz durchweicht war, sah ich mir die Fußsohle, auf der Suche nach einem eventuell steckengebliebenen Bienenstachel genauestens an und entdeckte zwischen Alonsos Fußballen einen kleinen aber dicken Fellballen.
Ich zückte die Schere, schnitt ihn feinsäuberlich raus, wehleidigst beäugt vom Don und siehe da: der Lauser stand auf und konnte - fast wieder normal - gehen. Er spielte dann noch eine Zeit lang das Spiel: Schaust du her-geh ich auf drei Beinen, schaust weg auf vieren - Spiel, das hab ich dann aber relativ schnell durchschaut.
Ich sags Euch, ich war fix und fertig und der Havaneser?
Der hat sich dann an seinem Knochen gütlich getan.
Eure, total erschöpfte M.
Ja sagt mal, was ist denn hier los????
Kaum guckt man ein paar Wochen nicht rein, schon geht alles drunter und drüber!
Einbrecher bei Michaela, Fast-Unglück mit Flo, Beißerei im Wald....tsts.....wenigstens der Geburtstag von Big Boss Zulu sticht positiv heraus!
Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch, alter Haudegen, du bist uns allen ein Vorbild!
Ja, was ist bei uns so los?
Ich habe meinen ersten Workingtest in der Einstiegsklasse mit der Bewertung "mittelprächtig" bestanden. Die Aufgaben waren ziemlich einfach, deshalb mußte ich mich nebenher noch ein bisschen beschäftigen, sonst wäre mir das zu langweilig geworden. Mußte ja schließlich dem Richter und den anderen Offiziellen zeigen, was für ein mega-cooler Typ ich bin.
Ja, das gab dann ordentlich Punkteabzug, was aber dem Spaß an der Sache keinen Abbruch tat. Jedenfalls nicht meinem Spaß, hä hä.
Bei der Gelegenheit habe ich übrigens meine Halbschwester Emely getroffen! Schnuckeliges Ding, muß ich sagen, genau meine Kragenweite! Leider durfte ich nicht so intensiv mit ihr flirten, wie ich gerne wollte. Das andere Ende der Leine hatte was dagegen, ihr kennt das ja.
Ja, und ansonsten lasse ich es mir gutgehen. Spiele den Galan für meine Tanta Kara und habe mittlerweile von ihr gelernt, dass Fremde an der Haustür gefälligst zu verbellen und nicht totzuschmusen sind.
Meine Zweibeiner meinen, aus mir könnte noch ein passabler Wachhund werden, falls ich ansonsten für keine ernsthafte Arbeit taugen sollte. Na, mal sehen.
Es grüßt euch
Niko
Karaberner - 9. Jul, 12:19
... hätte das eigentlich werden sollen.
Hat ja auch echt nett angefangen: lange schlafen, gemütliches Frühstück mit den Zweibeinern, gemeinsames Erkunden des nahegelegenen Waldes --))
Da war's dann auch schon vorbei mit ruhig und gemütlich.
Stürzt sich doch glatt ein großer brauner Kollege der Jagdfraktion (wahrscheinlich hat der nicht so gut gefrühstückt und war deshalb frustriert) auf meinen nichts Böses ahnenden Kumpel Benni und will ihm ein Stück Ohr abbeissen.
Da kann hund doch nicht tatenlos zusehen, oder?
Natürlich bin ich meinem Kumpel zu Hilfe geeilt.
Jetzt ist mein Schwuffl von zwei Löchern durchsiebt, es tut ganz gemein weh und zu allem Überfluß kommt mein Zweibeiner des öfteren mit so einer komisch riechenden Flüssigkeit und versucht die ins Innere meines Wedelapparats zu applizieren. Ekelhaft kann ich nur sagen.
Lustiges Wedeln ist momentan wirklich nicht angesagt.
euer,etwas lädierter aber heldenhafter, Ivo
chefer ivo - 7. Jul, 09:59
Nachdem Flo letztes Wochenende fast im Wr. Neustädter Kanal untergegangen wäre und wir heute früh Zulu 30 Minuten im Wald suchen mussten, kann es eigentlich nur besser werden...
Ich muss wirklich noch besser auf meine Freunde achtgeben
D.A.
im Tritol:
19/20.07.08, 9h-15h
CU, D.A.
Lieber Zulu!
Du bist ja noch sehr aktiv und nimmst auch noch Aufgaben bei der Unterhaltung des Menschen-Nachwuchses wahr.
Ich wünsche Dir und uns allen, dass Du noch lange mit Deinem sonnigen Wesen gute Laune verbreitest.
Alles Gute zum 12. Geburtstag!!
Kati
Zulu hatte gestern einen wirklich harten Tag, dabei hatte alles so gemütlich begonnen...
In der Früh sind wir mit unserem Zweibeiner, in Begleitung des Vanilleballs eine gemütliche Runde spazieren gewesen und dann weiter zu den anderen Zweibeinern in den großen Garten gefahren.
Dort ging es dann los. Wir wurden bereits vom 89cm großen Nachwuchs Zweibeiner erwartet und der war der Auslöser für Zulus anstrengenden Tag, denn er hat den Zwerg keine Sekunde aus den Augen gelassen, egal ob der Kleine sich in der Sandkiste oder im Planschbecken vergnügt hat. Gegen Nachmittag war er dann schon so k.o., dass ihm die Augen zufallen wollten, aber Zulu hat sich tapfer dagegen gegwehrt!
Meine Ziehmutter Flo hat das alles viel besser gelöst, indem sie sich in den Vorgarten zurückgezogen hat um dort in Ruhe ein Nickerchen zu machen und meinereiner?
Ich sag`s Euch, es war nicht leicht an meinen Zweibeiner ranzukommen, die war dauernd vom Zwerg belagert!
Sonntage können ganz schön anstrengend sein!
D.A.
am kommenden Samstag trainieren wir Fläche in Hagenbrunn, bin gespannt wie das wird schließlich haben wir uns schon längere Zeit nicht auf der fFäche sehen lassen, also schmiert euch die Sohlen...
treffpunkt: 10h Pizzeria
das ist eine Nachricht von eurem Boss