Letztes Wochenende war ich mit dem Xeros und noch ein paar Kollegen aus unserer Crew im Mühlviertel bei einem Trainingswochenende im neuen IRO Gelände.
Das war recht spannend dort, die Zweibeiner sind dauernd in diversen Löchern im Boden verschwunden und meine Kollegen mussten sie dann suchen, die haben das zuerst nicht kapiert, schließlich ist das doch komisch wenn plötzlich so ein Mensch wie vom Erdboden verschluckt ist.
Manchmal waren sie aber auch unter großen Steinhaufen zu finden, jedenfalls die Menschen waren ganz verzückt, wenn einer von uns fündig wurde.
Einmal begannen die Zweibeiner plötzlich wie wild herumzufuchteln und zu schimpfen, ich hab schon geglaubt einer von uns hat was angestellt, dabei waren das tausende kleine Mücken die ganz fies gestochen haben.
Sonst gab`s noch neben dauernden Regenschauern Unterordnungs und Gewandheitstraining total....
Jedenfalls am Abend waren wir alle miteinander ziemlich müde.
Leider erwartete uns in Wien dann eine ganz böse Überraschung denn in unsere Wohnung wurde eingebrochen und der gesamte Schmuck meines Zweibeiners gestohlen.
Mein Zweibeiner ist seitdem sehr traurig und hat eine schlimme Hautallergie mit starkem Juckreiz davon, werd versuchen sie ein bisserl aufzuheitern
Euer, auch ziemlich trauriger Don Alonso
am 28. und 29.06.08
Achtung:
Jeweils 9-15h
D.A.
ist Zulu von Wiesmadern!
Er feiert am 24. des Monats seinen 12. Geburtstag.
Zulu blickt auf eine lange und sehr erfolgreiche Karriere als Rettungs,-und Fährtenhund zurück, im Alter von 3 Jahren war er 2000 jüngster WM-Teilnehmer, er bestand unzählige Prüfungen im In,-und Ausland, 2002 wurde er in Budapest Vizeweltmeister bei der Trümmersuche, Staatsmeistertitel und viele weitere Einzelsiege runden seine Karriere ab.
Zulu absolvierte auch viele Rettungseinsätze, unter anderem in der Türkei und in Taiwan.
Heute genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.
Ihn selbst kann man schlicht als Sonnenschein bezeichnen, eine wahre Frohnatur mit den besten Eigenschaften eines Arbeitshundes.
Hallo Leute!
auf www. hundetreffpunkt.at könnt ihr viele Artikel über Hunde und diverse Berichte über unsere Aktivitäten nachlesen....nachdem das Interesse an unserem Blog immer weniger wird und eigentlich kaum jemand mehr Beiträge schreibt, überlege ich, ob ich ihn nicht schließe und nur mehr den Hundetreffpunkt weitermache, immer nur als fast einziger Artikel zu schreiben ist auf Dauer zuviel, dabei gäbe es soviel Wichtiges und Interessantes über die Vierbeiner zu berichten - Schade!
Evelyn und Vik haben am Samstag die Trümmer B bestanden! Herzlichen Glückwunsch dazu!!
lg Denise&Ambra
ambra - 1. Jun, 11:05
Liebe Leute!
Heute folgt mein ausführlicher Bericht zu diesem Ereignis!
Ursprünglich war ja gar nicht geplant, dass ich mit nach Kärnten fahre aber im nachhinein hat sich einmal mehr erwiesen, dass der Erfolg ja doch in den eigenen Pfoten liegt.
Während Hin - und Rückreise musste ich meinen Zweibeiner als Co Pilot voll unterstützen und während der gesamten Veranstaltung hielt ich ein waches Auge über die gesamte Trainingsgruppe.
Ambra, Emma, Kalle, Vik & Xeros hatten vier anstrengende Tage zu absolvieren.
Gleich am ersten Tag gings in die Berge zu einem Höhentraining, meinen Geschmack traf das Gelände ja nicht, wir befanden uns hart an der Baumgrenze und der Nebel zog um uns.
Es gab diverse Anzeigeübungen, Revierarbeiten und eine Suche zwischen Steinen und Heidekraut - die Bande lief samt ihren Zweibeinern zu erster Höchstform auf!
Am nächsten Tag ging es dann Richtung Drau und die Trainingsgruppe hatte es an diesem Tag ziemlich feucht, wohlgemerkt von oben und unten. Nachdem das Au-artige Gelände, direkt am Wasser relativ schmal war, hatten sowohl 2, als auch 4 Beiner leichte Probleme mit der Gelände Einteilung, die meisten zischten erst einmal los und vergaßen dabei, dass es von Beginn an möglich war, Vermisste zu orten, ich musste kurzfristig mit einer vorbildlich vorgeführten Anzeige Übung vorzeigen wie man es richtig macht!
Die Wetter Einteilung ließ an diesem Tag sehr zu wünschen übrig, genau als wir mit dem Training fertig waren kam die Sonne raus und es gab dann noch Schwimmen für alle!
Die letzten beiden Tage wurden dann trainingsmäßig in einer Kiesgrube zugebracht, dort wurden alle so richtig gefordert mit Hochverstecken der gemeinsten Art und vielen abwechslungsreichen Verstecken - mein Zweibeiner entwickelt diesbezüglich seit einiger Zeit eine ziemliche Brutalität und stopft die Figuranten in die engsten Ritzen...
Die letzten beiden Tage gab es ziemliche Hitze und die machte meinen lieben Kollegen ziemlich zu schaffen, es fehlt ihnen halt einfach das südamerikanische Blut!
Zwischen durch besuchten wir dann noch einen befreundeten Hundeplatz, dor gabs dann noch Rettungshunde Gewandtheits Training für Ambra und Vik die ja kommendes Wochenende bei einer Prüfung starten.
Freizeitmäßig lief die Sache ziemlich rund, es gab einige lukullische Ausflüge, ich meinerseits war am meisten von diesem Fischlokal angetan wo es, wie es sich richtig gehört, Fischköpfe und andere Fisch Leckereien für Hunde gab.
Abends war ich immer recht erschöpft, schließlich trug ich ja die gesamte Verantwortung für die Veranstaltung, konnte aber ziemlich gut schlafen obwohl ich mein Zimmer mit dem Stinker Xeros und der Nervensäge Kalle teilen musste.
So, das war jetzt meine Zusamenfassung, muss mich nun wieder aus Ohr legen!
Euer, stets gnadenvoller D.A.
ist Don Alonso!
Seines Zeichens sehr bedeutsamer Havaneser, amtlich und würdig der Captain einer gewissen Rettungshunde Gruppe, trägt er die Verantwortung für reibungslosen Ablauf des gesamten Ausbildungs Programmes sowie des damit verbundenen administrativen Supports eben dieser Truppe.
Die Fäden ziehend mischt er sich dann und wann ins Geschehen um, was das Suchen und die Unterordnung betrifft auch persönlich in der Praxis zu bleiben, schließlich will man sich ja nicht den Ruf eines reinen Theoretikers holen.
Ein allseits anerkannter Boss:-)
Am kommenden Wochenende sind wir wieder einmal zu einem Rettungshunde Training im Tritolwerk.
Sa und So ab 10h-16h
D.A.