Heute bis auch Du über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich habe Dir bei Deinem ersten Atemzug geholfen und war auch bei Deinem letzten bei Dir.
Du hast mir und Deinen Freunden viel Freude bereitet, warst ein toller Rettungshund und ein noch großartigerer Ziehvater.
Lieber Frederic machs gut, ich werde Dich nie vergessen!
Irene
pepper u. salt - 3. Feb, 19:41
...der jüngste der Wiesmadern Riege.
Ich bin ja ganz parteiisch, aber für mich sind Berner Sennenhunde einfach wunderbare Vertreter ihrer Art!
Xeros zeigt ziemlich ausgeprägt diese ihnen typische Eigenschaft...."was kostet die Welt" und ist immer bester Laune.
Ihn als Rettungshund auszubilden macht unglaublich viel Spaß, er ist äußerst gelehrig und was ich ihm besonders hoch anrechne, er gibt immer sein bestes.
Also, Xeros, wir haben noch viel vor!
Deine Michaela
Hallihallo,
wollte nur Bescheid sagen, dass ich letzte Woche mit meinem Frauli zum Training bei meiner Ex-Chefin war.
Da habe ich zu meiner großen Überraschung meine Mama Coco und meine Stiefschwester Britta mit kugelrunden Bäuchen vorgefunden!
Von allen sind die geherzt und getätschelt worden und ich mußte mich ständig dazwischendrängen, damit ich auch die mir zustehenden Streicheleinheiten abbekomme!
Ja und da habe ich dann mitbekommen, wie mein Frauli und mein Ex-Frauli sich unterhalten haben. Dass bald jede Menge Welpen auf die Welt kommen sollen und dass da ein Rettungshund für Kati dabeisein soll!
Jetzt heißt es Pfotendrücken für eine glückliche Geburt!
Und nochwas:
Letze Woche sind wir ziemlich lange mit dem Auto gefahren, nach Bruck an der Mur. Da sind wir dann in ein Haus rein, wo es verdächtig nach Angstschweiß und Desinfektionsmittel roch. Ein Mann in Weiß gab mir einen Pikser in den Vorderlauf, von dem mir etwas schwindelig wurde, was aber meiner Bewegungsfreude und meiner Neugier keinen Abbruch tat.
Nach zwei weiteren Piksern wurde ich dann endlich furchtbar müde. Als ich wieder wach wurde, war mein Frauli ganz fröhlich und hat was von A-Hüfte und ED-OCD-frei gemurmelt.
Weiß nicht, was das ist. Aber vielleicht kann man's essen?
Es grüßt euch
Niko
Karaberner - 29. Jan, 13:33
Nachdem wir es geschafft haben uns alle trocken zu legen und aufzuwärmen nun ein kurzer Bericht über das Rettungshunde Training in Tritolien!
Gestern hatten wir zuerst Rettungshunde Trümmer Training im Haus, für die Hunde gab es verschiedene Aufgaben zu lösen, wie Räume der Reihe nach abzusuchen, Personen im Dunklen anzuzeigen und außen am Haus beim Suchen über vertrümmertes Gelände zu laufen.
Danach gab es dann auch noch ein Rettungshunde Flächen Training mit Revieren & Verbellen.
Heute gab es angesichts des grauslichen Wetters dann verkürztes Programm, wobei die Vierbeiner die wetterlichen Kapriolen wesentlicher leichter nahmen als die Zweibeiner.
Diese stellten einmal mehr fest, dass ihre vierbeinigen Freunde alle ganz toll arbeiten und echte Spitzen Rettungshunde sind, eh klar!
Und Xeros war auch wieder mit dabei, frisch und motiviert wie immer. Offenbar hat er in Tirol einen Spezialkurs bei den ortsansässigen Gämsen absolviert, jedenfalls bewegt er sich auf den Trümmern jetzt so wie diese:))
Es grüßt Euch, Don Alonso
Hi Kumpels,
am kommenden Wochenende ist es wieder so weit, die Tritol Saison startet:
Sa, 10h-16h
So, 10h-15h
Als denn, schmiert Euch die Sohlen!
Außerdem ist das Ausmessen unseres Raumes geplant, damit`s noch gemütlicher wird im Tritolwerk.
Euer organising Don Alonso
...am Gelände Bombardier.
Ich glaube, soviele neue Eindrücke, wie dieses Wochenende haben wir Rettungshunde Vierbeiner schon lange nicht erlebt.
Am Samstag gab`s bei Bessie, Ivo und Kalle zuerst perplexe, stirnrunzelnde Blicke, als es in die erste Halle zu verschiedenen Anzeigeübungen ging. Man wusste gar nicht, wohin zuerst schauen und gleichzeitig den Figuranten nicht aus den Augen zu verlieren, die Angelegenheit entpuppte sich als Heidenspaß und alle waren sich schnell einig, dass Trümmersuche eine klasse Sache ist.
Zwischendurch durften auch die Rentner und meine Großartigkeit ihr phänomenales Können unter Beweis stellen.
Für die Rettungshunde Trümmer Neulinge wurden von den Zweibeinern die Anforderungen ohne Hemmungen erhöht, es ging sogar ins Finstere (die haben
Euch wohl austricksen wollen, Kollegen) und somit der allgemeine Ehrgeiz mächtig geschürt.
Und jetzt zu Vik:
Der wurde vielleicht rangenommen, ich sage nur: reihenweise Hochverstecke, Personen hinter verschlossenen Türen, in Büroschränken, auf Regalen, es hätte nur gefehlt, dass sich die Figuranten auf den Lüstern geschwungen hätten.
Heute, Sonntag ging`s dann so ähnlich weiter....
die Neulinge mussten gleich zu Beginn ein zweistöckiges Bürogebäude Raum für Raum nach verlorenen Zweibeinern durchforsten und dabei gekonnt übers glatte Parkett gleiten, das war der Hammer, Kalle ging sogar soweit, dass er die Oberflächen der Bürotische genauestens inspizierte. Danach ging`s dann gnadenlos in den Keller, der so dunkel war, dass man seine Pfoten vor Augen nicht sehen konnte.
Bessie, Ivo und Kalle mussten das Tempo drosseln um da unten profimäßig suchen zu können.
Und Vik?
Nicht, dass jemand glaubt, er hatte es heute einfacher, es gab wieder jede Menge gemeine Hochverstecke, Büroschränke usw. für ihn, naja wer hoch hinaus will muss hart trainieren!
Zum Abschluss möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich heute meine ersten Allein-Suchen gemeistert habe, unter Unterstützung von Christina ein Klacks, bin eben ein echter Rettungs(hunde)-Havaneser.
Vielen Dank an Christina, dass sie für uns soviel Staub geschluckt hat und sich in jedes Regal hineinpferchen hat lassen und auch nochmal an Evelyn für die Organisation des echt "geilen" Geländes.
Euer, rechtschaffen müder
D.A.
Am
kommenden Samstag beginnt unser Rettungshunde Training um 12h
Treffpunkt: Donaufelderstraße 73-79, Gelände Bombardier
Danke an Evelyn für die Organisation
Euer D.A.
....mein Zweibeiner kann es einfach nicht lassen, gestern musste ich wieder einmal ein Bad nehmen und das mit Olivenöl-Shampoo, igitt!
Dabei hatte ich mich so bemüht, meine persönliche (Duft)note zu kreieren.
Euer, ganz und gar nicht entzückter Don Alonso
die ersten Trainingstermine im neuen Jahr:
Rettungshunde Training 19/20.01.2008 Donaufelderstraße 73-79 (Gelände Bombardier), 1210 Wien, Zeit wird noch bekannt gegeben.
Rettungshunde Training im Tritolwerk: Sa, 26.01.08 10-ca 16h, So, 27.01.2008 10- ca 15h
auf geht`s damit sich mir da kein Schlendrian einschleicht...
Euer gestrenger Alonso