....Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte
.........and the Oscar goes to.............. KATI M.!!!!!!!! .......for her performance in the picture " The Perfect Victim "
Die bezaubernde Darstellerin überzeugte schon in ähnlichen Rollen in den Kassenschlagern " My life in the underground ", " Ab in die Röhre " und " Hilfe,findet mich hier keiner? ", allesamt unter der Regie der dafür bereits mehrfach mit dem Oscar ausgezeichneten Michaela M.
Dank Michaelas überragender Regieleistung - man denke nur an den preisgekrönten Filmhit " Vier Pfoten für ein Halleluja " - spornt sie alle Mitwirkenden immer wieder zu Höchstleistungen an.
Katis Einsatz läßt das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen und auch ihre immer wieder aufs neue faszinierenden akrobatischen Einlagen und waghalsigen Stunts suchen ihresgleichen.
Über einen Oscar in der Kategorie " Gaumenfreuden" konnte sich Evelyn K.
freuen;
die Akademiemitglieder erklärten ihren einzigartigen Guglhupf einstimmig zum kulinarischen Highlight der gestern stattgefundenen Veranstaltung!
Nicht unerwähnt bleiben soll der Oscar für fotografische Meisterleistungen, den die Juroren Michael M. verliehen.
Unter höchstem klettertechnischem Einsatz gelangen ihm beeindruckende Bilder, die uns Zeugnis geben von einem äußerst spannenden Event.
Aber auch die Golden Pets wurden gestern verliehen.
Unter anderem erhielt Vik Bigmünstercountry einen Golden Pet für seine Darstellung im Streifen " Der auf der Leiter tanzt ".
Höchstes Können wird Vik in dieser Rolle abverlangt und wie immer überzeugt er mit akrobatischer Brillianz.
Für herausragende Leistungen in weiteren Hauptrollen wurden mit einem Golden Pet ebenfalls geehrt:
Xeros in 'Mein Ball und ich - ein Fall für Zwei' , Bessie in 'The Beauty finds the Beast' und Ivo in 'Komissar auf Abwegen'.
Newcomer Kalle wurde mit dem Nachwuchs-Golden Pet für die Serie ' Kalle kanns nicht lassen ' ausgezeichnet.
All diese Ehrungen berechtigen zu den schönsten Hoffnungen auf weitere auszeichnungswürdige Leistungen!
Liebe Elisabeth ich musste dich einfach als Ghostwriter für diesen begnadeten Text missbrauchen:)
Gestern hatten wir ein Rettungshunde Training in der Zuckerfabrik in Hohenau.
Ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Gelände stand uns zur Verfügung und die lieben Vierbeiner wurden wieder einmal ziemlich gefordert.
Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf der "Sauberkeit" der Rettungshunde Anzeigen. Ebenso wurden verschiedene Situationen in denen sich Verschüttete befinden können, geübt.
Vik machte meiner Meinung nach einen riesigen Lernschritt. Er lernt nun, wenn er Witterung bekommt, diese immer gezielter einzukreisen, er beherrscht es ja mittlerweile sehr gut, geringste Witterung wahr zu nehmen, womit der bis jetzt noch Schwierigkeiten hatte war, diese Witterung gezielt bis zu der Stelle zu verfolgen, an der sie am stärksten zu riechen ist.
Gestern zeigte er uns bei einigen Übungen, dass er immer gezielter vorgeht, Bravo Vik!
Die Jungspunde sind auch am richtigen Weg, wobei es sich wieder einmal zeigte, dass man den Hunden nicht genug abwechslungsreiches Suchgelände bieten kann, Gerüche und Umfeld sind überall völlig anders und gerade für Anfänger Hunde ein Kriterium.
Ich war mit dem Trainingstag sehr zufrieden, vor allem auch weil Xeros, mein Rettungs-Berner fehlerfrei arbeitete.
Vielen Dank wieder einmal an Kati, die ihr letztes für uns gegeben hat...
Eure Michaela in Vertretung vom CEO, der sich am Wochenende frei genommen hat
Hallo Leute,
heute muss auch ich mich mal wieder zu Wort melden.
Ich weiss nicht was Michaela in ihrem vorherigen Leben "verbrochen" hat, aber dass man so gestraft wird hat sie bestimmt nicht verdient.
Vor Jahren hat ihr Frederic bei der Fährte bereits das Leben sehr erschwert, grauen Haare eingebracht und manches Mal denke ich, dass sie auch an ihren Fähigkeiten als Hundetrainer gezweifelt hat. Aber sie hat es geschaft, und er? Fährtenprüfung höchste Stufe!
Und jetzt Dass! Ein verrücktes schwarzes Ungetüm das denkt, Fährte kann man nur im Schnelllauf bezwingen! Wunde Finger und Hände, Muskelkater in den Armen etc. Aber heute ... der Durchbruch! Kalle hat bemerkt das bei starkem Wind, und etlichen Blutwürschten, nur ein Bremsen hilft. Dabei ist es dann sogar mölich das Futter zu genießen.
Da kann man nur eines sagen: Michaela's Kopf ist stärker als der eines Schnauzer's. Hut ab!!
Dabei hab ich sogar den Ausreisser von heute Vormittag vergessen.
Irene und ein erschöpfter Kalle
pepper u. salt - 23. Feb, 20:58
wie meine beiden ältlichen Kollegen heute über die Neuwaldegger Wiesen gefegt sind und das in aller Früh!
Ben, einer unserer Gäste hat sich ziemlich gewundert wie Zulu & Flo in ihrem Alter noch Gas geben können!
Es lag an einem simplen Zaubergegenstand und der heißt:
"Vanilleball"
Euer, konsternierter Don Alonso & Ashley, die die Aufregung auch nicht ganz verstanden hat
begaben wir uns wieder einmal zu einem Rettungshunde Trümmer Training ins Tritolwerk.
Es wurde wieder einmal eine größere Herausforderung für die Gruppe da sich die Zweibeiner wieder die eine oder andere Schikane einfallen ließen.
Es war auch einmal mehr notwendig, dass ich mir in die Pfoten spuckte und dem jungen Gemüse zeigte wo der Hammer hängt!
Am Samstag blies uns nicht nur der Sturm gewaltig um die Ohren, auch die Köpfe rauchten gewaltig.
Am Sonntag ging es dann ins Turmgebäude, dort warteten die großen Herausforderungen im dunklen Keller ,da mussten schon die Jungen fast geschlossene Verstecke anzeigen. Und Vik wurde wieder ordentlich rangenommen.
Diesmal hatten wir nach längerer Pause wieder einmal Kati als Unterstützung mit dabei, sie warf sich gehörig ins Zeug für uns und sah nach kürzester Zeit ziemlich staubig aus.
Denise und Ambra trainierten auch mit uns, alle Achtung, Ambra zeigte sich in Bestform!
Es war jedenfalls gehörig anstrengend und ehrlich Kollegen, ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich bin heute noch müüüüüüde!
D.A.
Gestern waren wir wieder sehr fleißig und gaben uns einem gemeinschaftlichen Rettungshunde Training hin...
In Stockerau hielt sich zwar hartnäckig der Nebel und sorgte damit für unangenehme Kälte, nichtsdestotrotz war die Stimmung gut.
Zuerst gab es Unterordnung für alle und wieder einmal zeigte sich, dass man nicht genug Unterordnung üben kann
(ich meinerseits versteh das ja nicht ganz, ich hab das mit meinem Zweibeiner gleich von Anfang an in meinem Sinne geregelt und wir haben uns geeinigt, dass sie scheinbar die Oberhand behält:))
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit einer Fährte für Kalle von der mein Zweibeiner etwas schnaufend wieder kam, und anschließend ging es in den Dschungel, ähem Verzeihung, Wald.
Dort mussten wir dann alle, relativ selbständig eine kleine Suche absolvieren, auch meinereiner.
Zwischendurch absolvierte auch Colin, einer unserer treuen Zaungäste eine Fährte, hab gehört, dass er sich zuerst etwas wunderte, dass aufeinmal soviel Futter auf der Wiese wächst das man sogar fressen darf....er scheint aber Gefallen daran gefunden zu haben.
Tja Kollegen, cu next weekend in Tritolien
Euer Lonserl
Ja, wirklich!!! :-))) *freufreu*
(...hab's eh schon immer gewußt, dass die Kara und ich Seelenverwandte sind...;-)
Ich habe eben diesen Test hier gemacht:
http://de.tickle.com/test/dog/start.html
und das hier ist dabei rausgekommen:
Wuff! Sie sind ein Berner Sennhund!
Kein Zweifel – Sie sind ein gutmütiger und freundlicher Berner Sennhund.
Sie sind bodenständig und loyal. Sie arbeiten immer hart und sind stets bei der Sache, vernachlässigen jedoch niemals Ihre Freunde. Als starker und gleichzeitig freundlicher Hund achten Sie immer auf die Gefühle und Bedürfnisse derer, die um Sie herum leben. Ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, sind Sie immer für Ihre Freunde da und bieten Ihnen eine Schulter zum Anlehnen. Und Sie reden für Ihr Leben gern. Wenn diese Eigenschaft auch noch mit unerschütterlicher Zuneigung gepaart ist, hat man einen Freund, der von allen respektiert wird und dem alle vertrauen.
.....und was für ein Hund seid ihr??
Grüße
Sabine
Karaberner - 8. Feb, 17:58
10.02.08 Stockerau, ab 10h
trainiert wird Rettungshunde Unterordnung und Rettungshunde Flächensuche
16/17.02.08 Tritol, ab 10h
trainiert wird das übliche....
24.02.08 Hohenau ab 10h
trainiert wird Rettungshunde Trümmerarbeit
uff....D.A.