willkommen auf unserem Blog...wir freuen uns immer sehr wenn jemand Neuer zu uns stößt.
Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ein bisschen von Dir erzählen, wir wissen ja schon, dass Du das Duschen nicht so magst aber sind natürlich neugierig mehr über Dich zu erfahren.
Don Alonso
Heute trotzten wir dem unerbittlichen Sturm und gaben uns ein ultimativ letztes Rettungshunde Training vor der Rettungshunde Prüfung am nächsten Wochenende.
Es herrschte Generalprobenstimmung auf der ganzen Linie. Letzte organisatorische Feinheiten wurden noch abgestimmt und der "Schlachtplan" ausgefeilt, Lagebesprechung abgehalten, kräftig am Schuss gefeilt, alle Vierbeiner nocheinmal getragen, alles gab sich recht umtriebig...
Wird schon schiefgehen, Euer, wie immer vor Zuversicht strotzender D.A.
Hallo Kumpels!
Ich weiß ja, einige von Euch werden nicht meiner Meinung sein aber jetzt hat der Teil des Jahres begonnen, an den sich ein Havaneser nie gewöhnen wird.
Heute hat mir beim Spaziergang der Sturm die Haare aus dem Gesicht gefegt, mein Zweibeiner findet das lustig und meint, ich sehe dann so windschlüpfrig aus, aber ich muss dann immer meine Augen zukneifen und kann dann nicht sehen.
Und diese vielen Blätter! Ich verstehe nicht, was daran spaßig sein soll, sich im Laub zu wälzen, wenn man hinterher aussieht wie eine Tarnvorrichtung beim Militär:(
Außerdem ist es viel zu kalt, da sind sich mein Zweibeiner und ich einig, wir müssen uns dann immer ganz schnell bewegen um uns warm zu laufen!
Wann wird`s endlich wieder Sommer?
Euer, seufzender Don Alonso, wie jedes Jahr um diese Zeit auf Suche nach einem südlichen Refugium.
Hallo KollegInnen!
Denjenigen, die gestern nicht dabei waren sei gesagt, Ihr habt was versäumt!
Bessie, Vik, Xeros (in Beleitung von Florinda & meiner Größe) trainierten gestern gemeinsam mit der Prinzendorf-Bande.
Begonnen hat alles mit einem Spezial-Antischuss Programm für Vik, das dieser wirklich toll meisterte.
Dann gab`s ein Spezial Unterordnungs Programm für Xeros, er und seine HF sind sich übers Apportieren noch nicht ganz einig (hihi, bei mir hat sie es schon lange aufgegeben).
Dann kam ein Rettungshunde Anzeigeübungen Programm für Bessie ins Spiel, sie soll ja möglichst alles kennenlernen....
Dann ging es weiter mit Fährten für Nosha, Daisa und Xeros, das war eine reine Freude und Bessies Zweibeiner hat beim Zusehen gleich Lunte gerochen.
Nach Kaffee/Teepause, bei der wir den guten Kuchen von Evelyn diesmal ganz allein für uns hatten (auch da habt Ihr was versäumt, sag ich nur) gings auf zur zweiten Runde, da gabs dann auch Anzeigeübungen für Lindschi, Florinda und mich und wir konnten wieder unser überragendes Können unter Beweis stellen.
Die Zeit verging wie im Flug und knapp vor Einbruch der Dunkelheit durfte Daisa dann noch Vik kennen lernen, na das war vielleicht eine lautstarke Begegnung.
Dann haben die Zweibeiner noch einen Plausch gehalten und wir durften uns mit Nosha und Lindschi noch im Garten vergnügen, ein herrlicher Trainingstag ging damit zu Ende!
Euer Don Alonso
Liebe Kollegen,
ich habe eben gelesen, wie fleißig Ihr wart - Respekt!!
Ich war auch nicht faul und habe mit meinem Frauli an einem Dummy-Wochenende mit einem angeblich sehr bekannten (gut, uns war er ehrlich gesagt nicht bekannt ;-)) Retriever-Trainer aus Holland teilgenommen.
Der war bei meiner Ex-Chefin Barbara zu Besuch, weil einer seiner Hunde als Deckrüde für ihren nächsten Wurf in die engere Wahl kommt und sie ihn live bei der Arbeit erleben wollte.
Das war wirklich klasse! Unsere Menschen haben sich ziemlich raffinierte Apportieraufgaben für uns ausgedacht und hatten genausoviel Spaß wie wir!
Dabei habe ich sogar vergessen, dass zuhause die Tante Kara gerade soooo gut riecht und unerwartet freundlich zu mir ist...*rätsel*
Das Frauli von meiner Freundin Shadow ist zum Zuschauen und Fotografieren mitgekommen und hat gaaaanz tolle Fotos von mir gemacht:
Schaut mal:
Wenn Ihr Lust auf mehr meiner arbeitenden Rassekollegen habt, dann schaut mal auf www.golden-shadow.de.vu unter "Galerie" und dann "Dummytraining".
Da hat Shadow's Frauli eine ganze Straße toller Fotos vom gestrigen Training eingestellt!
Es grüßt euch
Niko
Karaberner - 29. Okt, 07:40
Hallo SportsfreundInnen!
Nicht, dass Ihr glaubt, ich war faul die letzte Woche, ganz im Gegenteil, unser alljährliches Fährten Training in Kärnten hat mir wieder alles abverlangt.
Bei warmem und meist sonnigem Wetter sind die Teilnehmer von Früh bis spät über Wiesen und Felder gehurtelt, haben fantasievolle Fährten, mit schmackhaften Leckerlies gespickt, gelegt. Diese wurden dann anschließend von ihren Vierbeinern gewissenhaft ausgearbeitet, wobei von deren Seite größter Wert darauf gelegt wurde nur ja kein Stückerl Futter zu übersehen:)
Spaß beiseite: es war wieder einmal sensationell anzusehen, zu welch großartigen Leistungen eine Hundenase fähig ist. Und Zulu konnte beweisen, dass das, was man richtig gelernt hat, auch im Alter noch funktioniert, er hat mit größter Sorgfalt so manche Fährte absolviert....
Unser neues Berggelände in über 1700 m Höhe konnten wir leider nicht benutzen, beim Versuch, es zu erreichen blieben wir alle am steilsten Straßenstück im Schnee stecken und mussten da zirkusreife Wendeaktionen hinlegen.
Die Hunde hatten allerdings Gelegenheit im ersten Schnee des Jahres herum zu toben.....das war eine Gaudi!
Ich jedenfalls war ganz beglückt wieder einmal so richtig Gelegenheit zum Fährten gehabt zu haben.
Eure MM
Wir sind ja so fleißig!
Wir haben am Mittwoch sogar ohne, dass Alonsos strenges Auge über uns wachte, trainiert.
Das Gewandtheits Training wäre ein voller Erfolg gewesen, nur war es leider für Ivo schon zu dunkel, sodass er die Gewandtheit diesmal ausgelassen hat.
Wir haben auch Unterordnungseinheiten gehabt, Bessie hat apportiert, Ivo ging durch die Gruppe und Vik hatte sein "geliebtes" Schusstraining. Basil lag unter großer (blonder) Ablenkung ab und alle haben ihre Spezialaufgaben super gemeistert.
Kalle bewältigte - von Irene schon ganz gut kontrolliert - den Gewandtheits Parcour und machte auch seine Unterordnungseinheiten, natürlich alles mit stürmischer Begeisterung.
Anschließend konnte ich Alonso, der mich natürlich ganz genau ausgefragt hat, durchaus Positives berichten.