Hallo liebe Hundefreunde!
Ich bin zurück von einem ereignisreichen Kurzurlaub;
mein Projekt betreffend Gewässer Europas wurde vorangebracht: ich kann jetzt die Flüsse Gasteiner Ache und Salzach abhacken und ich kann euch versichern, dass ich mehr als einen Fuss in diese Flüsse gesetzt habe :-)
Die Besichtigung der Stadt Hallein war etwas anstrengend aber richtig lehrreich war die Greifvogelschau auf der Burg Hohenwerfen; Ich sage Euch: hütet Euch vor Adlern. Sie können angeblich nur 1,5 kg tragen, wirken aber nicht so und sind vom Gebell völlig unbeeindruckt, dabei habe ich wirklich mein gefährlichstes Bellen gegeben.
Jetzt muss ich mich von den Ereignissen aber erholen!
bis bald
Emely
P.s. Lieber Kalle!
Kaum ist man ein par Tage weg und Du vollendest schon Dein viertes Jahr! Alles Gute und halte die Ohren steif!
Herzlichen Glückwunsch an Denise & Ambra zur bestandenen T-B Prüfung!
MAH
Wir wünschen dem Kalle alles Gute zum heutigen Geburtstag!
MAH
Mühsam, mühsam....
heute war meinereiner beim Coiffeur für den Frühlingslook.
Mein neues Styling würde mir ja gut gefallen, wenn mir die Friseuse nicht so einen stinkigen Balsam ins Haar gegeben hätte, sodass der Hugo jetzt glaubt ich bin eine duftende Hundedame...
So lästig der Typ, meine lieben Mädels die Ihr Euch dauernd mit penetranten, an Euren Hinterteilen sich festsaugenden, geifernden Rüden herumärgern müsst, ich kann Euch ja soooo gut verstehen!
Euer, ziemlich genervter,
Don Alonso
Letztes Wochenende waren wir dieses Jahr das erste Mal bei unseren Freunden vom Roten Kreuz Braunau.
Die haben sich inzwischen wirklich zu einer passablen Truppe gemausert.
Am Samstag trainierten wir in einem neuen Waldgelände, das zur großen Freude, vor allem von Emely, sehr viele Bäche führte.
Obwohl das Gelände als Suchgebiet nicht allzu schwierig schien, schaffte es mein Mensch mühelos die Braunauer Zweibeiner suchtaktisch "aufzublatteln", ich glaube da ist demnächst Theorie in Sachen Waldeinteilung angesagt.
Am Sonntag waren wir dann in einem recht weitläufigen Grubengelände. Dort gabs dann vielfältige Revierübungen, sodass wir Vierbeiner am Schluss ganz schön k.o. waren.
Emely und Vik finden jedenfalls, dass es langsam an der Zeit ist wieder das outdoor Training zu forcieren und der "Neue", Hugo eben, fand ohnehin alles super!
Und meinereiner musste sich doch tatsächlich in Sachen Revieren profilieren.
Es grüßt Euch,
D.A.
…..nach unserem Geschmack. Am Wochenende zog es eine kleinen Teil unserer Gruppe wieder mal nach OÖ zu unserer befreundeten Braunauer Rot Kreuz Staffel für ein gemeinsames Training.
Den Samstag verbrachten wir bei kühlen Temperaturen und Gott sei Dank nur ganz leichtem Regen hin und wieder, in einem Idyllischen Wald mit Bach mitten durch. Wer ein Bad nahm muß ja nicht extra erwähnt werden, oder? Am Sonntag ging es dann in eine Schottergrube, da hatten wir dann sogar Sonnenschein aber dafür umso eisigere Temperaturen, in der Früh war wieder Eiskratzen angesagt.
Unsere Hunde schien das alles überhaupt nicht zu stören, sie arbeiten alle miteinander vorbildlich. Hugo, unser Neuzugang, zeigte sich bei seinen ersten Schritten in Richtung Rettungshund schon sehr begabt und noch viel motivierter, egal was auf dem Programm stand. Emely und Vik merkte man die lange Pause auch nicht im geringsten an, Emely erstaunte nicht nur Kati mit ihrem professionellen Revierverbellen und bei Vik war ich sehr angetan wie gut seine Kondition ist, auch am 2 Tag zeigte er keinerlei Ermüdungserscheinungen. Sogar Alonso zeigte uns das die Übung „Revieren“ für ihn ein klacks ist….
Die Braunauer Hunde waren sowieso tip-top drauf, die haben sich über die letzten Jahre zu einer richtigen Profitruppe entwickelt und können auch schon mit sehr viel versprechendem Nachwuchs aufwarten.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Training im Mai.
Evelyn
Vik - 21. Mär, 16:33
Dieses Wochenende fuhren Kati und ich nach Salzburg um am 1. Teil des IRO Dog Leader Course teilzunehmen. Wir wußten beide nicht so genau was uns erwartet und waren somit entsprechend gespannt auf diese 2 Tage.
Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht, wir verbrachten 2 wirklich hoch interessante Seminartage mit vielen vielen Neuigkeiten für uns. Obwohl wir beide ja wirklich keine totalen Neulinge mehr sind was Rettungshundearbeit betrifft, haben wir schnell mitbekommen, dass wir in Wirklichkeit nicht sehr viel wissen, dog handler und dog leader sind halt doch sehr unterschiedliche dinge, zwischen Einsatz und sportlichem Bewerb liegen mehrere Welten… Aber viele unsere Wissenslücken sind jetzt gefüllt, wir wissen jetzt besser als vorher, was wir machen wollen und was doch nicht und bekamen schöne Einblicke ins richtige Rettungshundeleben. Die Vortragenden konnten viel selbst erlebtes erzählen was das Wochenende für uns sehr spannend machte. Ich für meinen Teil freu mich schon auf den 2.Teil im November in Berlin, da geht es dann so richtig ans Eingemachte mit Präsentation ausarbeiten und halten, schriftlicher und praktischer Prüfung und was sie sich sonst noch so alles für uns ausdenken werden.
Es war ein sehr anstrengendes Wochenende, ausnahmsweise aber ganz ohne Bewegung (wir hatten ja keine Hunde mit), dafür hatten unsere Gehirnzelle um so mehr zu tun.
Evelyn
PS. Übrigens, Kati und ich sprechen jetzt nur noch englisch und das in Abkürzungen… ;-))
Vik - 14. Mär, 14:30
Hallo Leute!
Heute ist Hugo bei uns eingezogen. Seines Zeichens Berner Jungrüde, bald 2 Jahre alt.
Ich finde ihn unmöglich aber mich fragt ja keiner.
Euer, seufzender Don Alonso

Hoffen wir doch alle, dass wir bald zwischen Frühlingsblümchen marschieren statt uns durch Schneemassen zu wälzen.
Es grüßet Euch,
Euer Don Alonso