TV Team

Heute Nachmittag kommt ein TV Team und dreht mit und bei uns eine Szene für die neue Fernseh Doku Soap "Der Laden läuft"

PR in eigener Sache

;-)

Old dog - new tricks

Es heißt zwar "you can't teach an old dog a brand new trick", Vik beweist aber auch heute an seinem 9. Geburtstag, daß er noch immer willig ist jeden Tag was neues zu lernen und ist nach wie vor mit Eifer bei der Sache, möge es noch lange so bleiben! HAPPY BIRTHDAY!!
Evelyn + Michael

Genie zwischendurch...

Liebe Emely wir wünschen Dir zu Deinem 3. Geburtstag alles alles Gute, jetzt bist du sozusagen erwachsen. Wenn ich Dir in den letzten Wochen so beim arbeiten zuschaue, glaub ich das auch! Mach weiter so und erstaune uns täglich neu!
LG
Evelyn, Michael und Vik

Erinnerung an Pfeffer

serge02

Ganz unerwartet: der Knochenmarkkrebs riss Pfeffer, den noch nicht 8 jährigen Schnauzer-Mix aus der vertrauten Gemeinschaft mit Serge Falck.

Auf die erste Phase großer Trauer um den treuen Freund folgten bald starke Gefühle der Bewunderung und Dankbarkeit für das Tier, die halfen, den seelischen Schmerz des Verlustes anzunehmen. Ein halbes Jahr vor Pfeffers Tod hatte Serge schon eine Vorahnung: „Oft schaute ich in den Wald und stellte mir vor, wie es wäre, wenn Pfeffer nicht mehr dort mit mir gehen würde… Seit Pfeffers Tod spüre ich ihn immer wieder in meiner Nähe, aber das ist ja bei verstorbenen Angehörigen genauso.“

Serge Falck denkt, dass Tiere beispielgebend wesentliche Werte in sich tragen, die wir Menschen gerne leben würden oder uns von anderen erhoffen. Neben der bedingungslosen Liebe und Treue gehört eine absolute tägliche Lebensbejahung, das „Undepressive“ und vor allem das Loslassen können dazu….

Er hat auch das starke Gefühl, dass sein Hund Pfeffer eine große persönliche Last mit seinem Abschied von ihm genommen hat, wie wenn Pfeffer etwas ausgetragen hätte. Zur Trauer gesellte sich dadurch zugleich eine gewisse Leichtigkeit. „Halten Sie mich für verrückt, mir egal!“ ergänzt er schmunzelnd.

Gespräche mit Wissenschaftlern und Ärzten haben ihn bei dieser vorsichtigen Frage sogar bestätigt: Oft machen sie die Beobachtung, dass Hunde tatsächlich die Gefühle und Probleme von uns übernehmen, obwohl das schulmedizinisch nicht zu beweisen ist. Diese Erkenntnis sollten wir uns vor Augen halten, um unseren Tieren nicht gar unbewusst zu viele unserer Sorgen aufzuhalsen.

Die Beziehung zu Pfeffer hat sich im Lauf der Jahre stetig vertieft. Pfeffer, ein echter Stubaitaler, trat im Alter von 5 Monaten ins Leben von Serge Falck. In jungen Jahren ließ er nichts anbrennen und erkundete gerne auch weitläufig die andere Seite des Gartenzauns.

Eine Hundeschule haben die beiden nie besucht, Pfeffer wurde von Serge Falck selbst erzogen, er beschreibt ihn als unglaublich geduldig und zärtlich, ein Hund, den man „oft gar nicht gespürt hat, der seinen „Platz“ genau gewusst hatte.“

Wollte er etwas, hat er sich brav hingesetzt, nur in großen Menschenmengen bevorzugte er stets den sicheren Sitz auf Serges Schoß.

Beim Fressen hatte Pfeffer seine ganz eigenen Gewohnheiten. Er war durch Futter nicht korrumpierbar. Er war ein Hund, dem Wurst, Hähnchen oder gar Lungenbraten oft herzlichst egal waren.

Ein neuer Hund ist im Moment kein Thema (Da geht es ja nicht um mich und ein Hund ist ja kein Auto…), Tierschutz jedoch hat immer einen hohen Stellenwert. Menschen, die keine Tiere mögen, fehlt es nach Serge Falcks Meinung grundsätzlich an „Mitgefühl“.

Zitat: „ eine Frau, die keine Tiere mag, kommt mir nicht ins Haus“.

Wir bedanken uns für das Gespräch.

Fotorechte: Serge Falck

Februar 2011

Können diese Augen lieben?

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35329

training the guys not the dogs.....

http://www.youtube.com/watch?v=wBt3K2un_6c&feature=player_embedded

;-)

1. Rettungshundetraining 2011

Dieses Wochenende hatten Vik und ich zum 1x in diesem Jahr wieder ein Rettungshundetraining. Da sich von unserer sonstigen Gruppe niemand aufraffen konnte was zu machen, schlossen wir uns bei Gisela und ihrer Gruppe an. Am Samstag Nachmittag ging es in den Wald. Dort durfte Vik Anzeigen machen und richtig Spaß haben, einfach Motivation für die Prüfung in 3 Wochen aufbauen. Die Zeit verging schnell und die Dunkelheit holte uns bald ein, womit wir gezwungen waren aufzuhören, was nicht weiter schlimm war denn am Sonntag ging es schon mit UO und GW am Platz weiter. Beim 2. Durchgang GW war die Ablenkung für Vik so groß (rechts eine SEHR interessante 1 jährige Hündin, links der nicht viel weniger interessante Simba), dass es bei der Prüfung nur besser werden kann...! Beim UO üben war Vik zwar noch immer nicht so konzentriert wie sonst, aber ich mach da jetzt auch keine Sorgen, bei der Prüfung wird schon alles klappen. Es bleibt uns auch gar nichts anderes über, denn mehr Training wird es bis zur Prüfung nicht geben, die nächsten Wochenenden sind verplant…..
Evelyn

gratis tierärztliche Versorgung

im neunerHaus

http://www.neunerhaus.at/medizinische-versorgung/neunerhaus-tieraerztinnen/
logo

Project Canis ist ein Unternehmen das gegründet wurde, um verschiedene Projekte, die sich mit der Beziehung Mensch - Hund in der heutigen Zeit befassen, anzubieten und praktisch umzusetzen.

Der Blog für Hundefreunde

Links

Aktuelle Beiträge

Alles Gute!
Emely und ich wünschen Dir alles Gute an Deinem Ehrentag! Übe...
Blondy - 1. Apr, 15:00
KALLE!
feiert heute seinen 8. Geburtstag! Wir wünschen ihm...
Vik - 1. Apr, 12:03
Danke!
An meinem Geburtstag war einiges los! Zuerst musste...
Blondy - 9. Feb, 08:08
Happy Birthday
Auch von uns alles alles Gute zu Deinem Ehrentag! Evelyn,...
Vik - 6. Feb, 12:28
Es gibt was zu feiern!
Und zwar Emelys Geburtstag! Alles Gute liebe Emely...
alonso - 6. Feb, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

emely_lkw

Suche

 

Status

Online seit 7080 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Apr, 15:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren