am 15.02. 10-15h
findet ein Rettungshunde Training in der Blumau statt.
Damit was weitergeht!
Euer Chefkoordinator D.A.
Hi guys & dolls!
am sonntag training auf der donauinsel, 9:30h
cu there,
yours, as ever D.A.
..heute erschöpft nachdem ich gestern einen sehr anstrengenden büro tag hatte, musste meinem zweibeiner wieder einmal kräftig unter die arme greifen, was täte sie nur ohne mich---
Eigentlich wollte ja Ambra schreiben, aber sie sagt, sie ist zu müde. Also schreib ich mal von den schönen Fortschritten bei uns.
Taska hat heute gelernt, dass die Figuranten manchmal plötzlich von der Bildfläche verschwinden und dann etwas versteckt in einer Ecke sitzen. Beim ersten Verschwinden war sie noch sehr überrascht und hat sich umgesehen. Bei den nächsten Anzeigen hat sie ganz offensichtlich gleich ihr Suchnäschen eingesetzt und zielstrebig zum Figuranten gefunden. Und auch, dass die Opfer etwas höher auf einem Strohballen sitzen, hat sie nur ganz kurz irritiert, um sich dann hinzusetzen und loszubellen. Und dabei sucht sie gar nicht nach Hilfe bei ihrem Zweibeiner. Sie löst die Aufgaben ganz allein.
Rusty wollen wir ja zum Freiverweiser machen. Und da Rusty ja seinen ganz eigenen Kopf hat, sind wir sehr froh, dass ihm die Idee zu gefallen scheint. :-) Bis jetzt haben wir noch recht viel Hilfen gegeben: Er wird zum Figuranten geschickt, dort bekommt er ein Stück Leberkäse, dann schickt der Figurant ihn zurück zu seinem Zweibeiner, dort hat er sich schon beim letzten Training selbständig gesetzt. Dann wird er von Helga mit „zeig’s mir“ aufgefordert, zum Figuranten zurück zu laufen. Dort bekommt er dann den Jackpot. Heute hab ich mal ausprobiert, die Hilfe zum Zurücklaufen zu Helga wegzulassen. Rusty stupste mich kurz an, überlegte und lief dann zum ersten Mal selbständig zu ihr zurück. Er hat also kapiert, was wir wollen!
Ambra durfte heute mal wieder ein paar Hochverstecke finden. Wenn sie glaubt, da irgendwie hoch zu kommen, hat sie da ja noch so ihre Probleme. Wir haben jetzt Hochverstecke genommen, bei denen die Figuranten noch nach unten füttern konnten, sobald sie schön und ohne (viel) Hüpferei gebellt hat. Die letzte Anzeige war schon viel ruhiger. Zum Abschluss durfte sie noch mal ganz schnell, ganz weit auf eine Berg rauf flitzen zum „Suchen“ und dabei etwas Dampf ablassen. Frauli kam dann „etwas“ langsamer hinterher gekrabbelt :-)
Viele Grüße, Ambra und Denise
ambra - 1. Feb, 20:02
Heute hatten wir es beim Training sehr lustig! Auf dem Platz lag knöcheltief der Schnee und die Hunde fanden das ganz toll!
Xeros möchte am liebsten nur mehr im Schnee kriechen, Vik freute sich immer, wenn er Platz machen durfte, für Kalle, Emily und Bessie gab es keine bessere Belohnung, als im Schnee herumzulaufen und Ivo hüllte sich in eine Schneewolke, als er beim Voran Platz gemacht hat.
Beim zweiten Durchgang hatten wir dann die Verbellkiste ausgepackt und Michaela hatte sich für unsere eifrige Meute etwas Besonderes ausgedacht: Ein Schneeversteck! Da haben die Hunde zuerst gestaunt und dann gebuddelt!!
Und die kleine Emely hat bei all dem mitgemacht und war sogar in der Kiste :-)
Kati
Heute haben Emely, Beni und Vik (Kati, Michael und ich waren schon auch dabei) eine Winterwanderung am Cobenzl gemacht. Emely rannte abwechselnd mit Vik und Beni über (verschneiten)Stock und Stein und ich glaube wir konnten unser Ziel "müde Hunde für den Rest des Tages zu haben" ganz gut verwirklichen. Der tiefe Schnee half auch dabei das Ziel nach ca 1,5 Stunden schon erreicht zu haben. Dazwischen gab es auch noch eine kleine Teepause mit Blick über Wien. Außerdem zeigte uns Emely sehr eindruckvoll, daß aus ihr ganz sicher ein toller Trümmerhund wird. Sie scheut weder Höhe noch unangenehmen Untergrund (in der Höhe), nur zu lange ruhig sitzen (diese Fotografen auch immer!!) ist noch nicht ihres. Aber das wird auch noch! Da nicht nur die Hunde sondern auch wir Menschen müde wurden, werde ich jetzt mal kurz "powernappen" gehen denn Benis Pfotentrimmen steht mir noch bevor!
Evelyn
Vik - 31. Jan, 13:11
Man sieht einander zum nächsten Training am:
So, 01.02.09 ab 10h in Tulln
cu
der Don
Hallo allseits!
Unsere unermüdliche Truppe absolvierte gestern ein sehr dichtes Trainingsprogramm.
Es ging in den finsteren Keller. Dort mussten meine Kollegen Zweibeiner suchen, die in Löchern in der Wand und im Boden oder hinter Autoreifen-Haufen versteckt waren oder die in stockdunklen Räumen in der Ecke saßen.
Meine Kollegen machten das wirklich gut (kein Wunder bei meinem Aufbau-Training), ich glaube, nächstes Mal wirds noch schwieriger...
Die wilde Hummel Emely hatte auch wieder Trainingsprogramm und musste lernen, dass man während dem Verbellen nicht mit Hölzern spielen soll, tststs.
Meine Ziehmama Flo und meinereiner absolvierten auch ein paar lockere Verbellübungen, zogen es aber vor, diese im Sonnenschein abzuhalten ;-)
Euer, Faserschmeichler
(D.A.)
Hi allseits!
Wir haben auf
http://hundetreff.ning.com/ eine neue Rubrik Prominenten-Interviews gestartet.....
es werden ab sofort laufend prominente Hundefreunde über ihre Vierbeiner erzählen
Es grüßt Euch der Seitenblicke-Reporter,
Don Alonso
von 10h-15h im Tritolwerk!
und ziehts Euch ja warm an!
Euer Coach
Don A.
Am Sonntag, ab 10h!
yours, D.A.
Zu Eurer Info, weil mans ja immer dann braucht...
Die Tierambulanz Brigittenau hat ab sofort auch eine Abend Ambulanz
MO-FR 21h-24h
siehe auch:
http://www.tierambulanz-brigittenau.at/