Samstagstraining Bericht

Am Samstag haben wir wieder alles benützt, was Andreas Anwesen an Übungsmöglichkeiten bietet.

Wir haben natürlich Unterordnung trainiert, Anzeigeübungen gemacht und die Hunde revieren lassen. Wir haben uns in Häusern, auf Wiesen und auf Bäumen versteckt und haben so die Rettungshunde Anzeigen abwechslungsreich gestaltet.

Kalle wurden mehrmals super Beutespiele mit seinem neuen Fetzen geboten (Triebförderung) und Lintschi hat uns vorgeführt, wie einfach es ist auf Bäume zu klettern und in der Baumkrone noch vorzüglich anzuzeigen. -- Das wollten ihr die anderen Hunde aber dann doch nicht nachmachen ;-)

Bessie hat sich wieder super gezeigt, die Schwierigkeiten sind längst vergessen und gar nicht mehr wahr. Alle anderen machen ihre Sache auch super, dass die Arbeit eine Freude ist, aber ich möchte euch nicht mit langen Lobeshymnen langweilen...

Als wir dann spät in der Nacht in die Betten gefallen sind, waren wir zwar erschöpft, aber zufrieden!

Kati

Trainings Termine

Hallo Leute!

Am kommenden Samstag ist Training in Tulln.

Rettungshunde Unterordnung und Rettungshunde Gewandtheit

Zeit: ab 11h

es grüßt, Don Alonso

Training Samstag

Hallo KollegInnen!

Diesmal hats ein bissl gedauert, nun steht es fest:


morgen Training in Prinzendorf (bei Andrea)

Treffen: 10:30h dort, was wir dann alles trainieren werden überlegen wir vorort, fad wirds sicher nicht

Euer umtriebiger D.A.

Weltmeisterschaft der Rettungshunde

Hallo liebe Kollegen!

Mein Zweibeiner ist immer noch total fertig von der letzten Woche, drum beschreib ich jetzt einfach meine Eindrücke über die Rettungshunde Weltmeisterschaft, in gewohnter Manier, also ohne Blatt vorm Maul!

Organisiert war der Event ja wirklich toll und es wurde einiges geboten, vom Schloss Esterhazy bis zum Militär Hubschrauber, erste Sahne und geklappt hat alles im großen und ganzen super!

Jetzt zu den Teilnehmern: verkauft wird das alles als Wettkampf der weltbesten Rettungshunde, wenn dem so sein sollte, Prost-Mahlzeit!

Dass Rettungshunde keine Unterordnungsarbeit wie ein Schutzhund zeigen, ist ja klar...aber dass es nicht möglich ist, den Großteil der Übungen sicher zu absolvieren, gibt zu denken und was hat ein Hund bei der WM verloren, der bei der ersten Übung vom Platz abhaut? Auch die Gewandtheitsarbeiten waren teilweise schlimm anzusehen, wird das zu wenig trainiert, oder woran liegt es ?
Diesmal konnte nicht einmal mit dem Argument aufgefahren werden, dass diese Hunde halt dafür gut suchen...das Trümmergelände war wirklich nicht so schwierig, auf der Fährte lag es wohl auch am falschen Training und naja es gab ein paar Hunde, die das sehr anspruchsvolle Flächengelände meistern konnten, einige wenige gibt es doch, die gut revieren können.

Zur Wasserarbeit kann ich nicht viel sagen, da bin ich Greenhorn, nur eines sei angemerkt, hier wurde einem das arrogante Verhalten einiger Leistungsrichter sehr deutlich vor Augen geführt...

Zusammengefasst kann ich nur sagen, man muss sich wirklich Sorgen um die Rettungshundearbeit machen, wenn sich nicht bald was ändert schaut`s nicht gut aus:(

Euer, ziemlich enttäuschter Don Alonso

Trainingsbericht

Am letzten Samstag waren wir wieder besonders eifrig am Trainieren. Obwohl Xeros noch immer im Krankenstand ist und Blondy sich dem Kartenspiel hingegeben hat, haben wir doch 4 Stunden trainiert.

Es gab konsequentes Rettungshunde Unterordnungs Training mit Bessie und Vik, der auch einem weiteren Schusstraining unterzogen wurde. Zwischendurch mussten auch die Senioren wieder einmal daran erinnert werden, was Gehorsam bedeutet, ebenso meinereiner, ehrlich gesagt, hab ich das ja etwas übertrieben gefunden, mir eine nicht frisch gemähte Wiese zuzumuten, allein das Voransenden hat mich auf Touren gebracht.
Unser kleiner schwarzer Nachwuchs Racker Kalle hat uns seine Fortschritte bei der Verbellarbeit gezeigt, dann haben die Zweibeiner noch versucht, ihn zum Beutespiel zu bewegen - die haben sich dabei wieder mal ganz schön zum Affen gemacht - Kalle dachte das wohl auch und war eindeutig zu müde, schließlich musste er ja davor noch Konzentrationsübungen absolvieren.

Unser Rettungshunde Schnuppergast Isabella stellte uns ihre Hunde Amber & Lola vor, zwei echt fesche Mädels, Amber hat uns dann noch eine kurze Vorstellung ihres Könnens gegeben.

Ja, Gerätearbeit gab`s auch noch, inklusive Detachieren, so verging die Zeit im Flug und unserer Zweibeiner wären fast zu spät zum gefüllten Schwein gekommen - wie sich herausstellte, gab`s davon dann in Hülle und Fülle:))

Das kommende Wochenende ist Trainingspause, weil unsere Zweibeiner sich bei der Rettungshunde Weltmeisterschaft wichtig machen müssen....!

Euer, heute aufgrund der Hitze etwas schaumgebremster D.A.

Liebe Kollegen!

Heute möchte ich mich nahe liegender Weise mal mit einem persönlichen Anliegen an Euch wenden:

Wie Ihr wisst, findet nächste Woche wieder die Rettungshunde Weltmeisterschaft statt. So weit, so gut!

Was ich mir wünsche ist, dass bald wieder jemand aus unserer Trainingseinheit (wollte nicht schon wieder das P....Wort verwenden, dies sei aber nur am Rande erwähnt) daran teilnehmen wird!

Irgendwie macht es ja nur den halben Spaß, wenn nicht einer von uns bei der Rettungshunde Weltmeisterschaft dabei ist, oder? wen soll man denn betreuen, wen anfeuern, wen coachen??? Kann mir das bitte einer sagen?

Also richte ich hiermit einen dringenden Appell an unsere Nachwuchsteams sich gefälligst mit entsprechendem Eifer und mit einem klaren Ziel vor Augen, sich der Sache anzunehmen!

Ich möchte so gerne wieder Fan bei der Rettungshunde Weltmeisterschaft sein dürfen ;o)

Alles klar, Kollegen? Wäre doch gelacht, oder?

Euer, heute seufzender, sich ernst gehabender Don Alonso

Bericht Project-Canis Rettungshunde Trainingstage

seit heute gibt es auf www.rettungshunde-project-canis.at einen kurzen Bericht über das viertägige Rettungshunde Training!

Krankenstand


Damit Ihr wisst wie es mir so geht!

Training Stockerau

Hi Ihr alle!

Es tut sich was in unserer Gruppe!

Bessie, die ja schon seit einiger Zeit mit uns trainiert, hat sich heute von ihrer besten Seite gezeigt - ich hab das mit meinem berühmten strengen Blick genau beobachtet - Hochachtung, ich glaub, der Nachwuchs sprießt.
Außerdem hat sich so ein kleiner, schwarzer Wutzel unter uns gemischt, ehrlich gesagt weiß ich nicht, was wir mit dem anfangen sollen, die andern schienen mir auch etwas ratlos, aber gut, soll er seine Chance haben...
Vik scheint derzeit in Sachen Allrounder getestet zu werden, wurde ganz schön rangenommen, der Kerl.
Wir Altgedienten haben in gewohnter Manier unseren Job locker aus den Ärmeln geschüttelt, gähn, was denn sonst?

Leider hatten wir zwei Krankenständler, Fred hat Bauchweh und Bärli hat`s an der Pfote, gute Besserung Kameraden,

Euer operating Chief D.A.
logo

Project Canis ist ein Unternehmen das gegründet wurde, um verschiedene Projekte, die sich mit der Beziehung Mensch - Hund in der heutigen Zeit befassen, anzubieten und praktisch umzusetzen.

Der Blog für Hundefreunde

Links

Aktuelle Beiträge

Alles Gute!
Emely und ich wünschen Dir alles Gute an Deinem Ehrentag! Übe...
Blondy - 1. Apr, 15:00
KALLE!
feiert heute seinen 8. Geburtstag! Wir wünschen ihm...
Vik - 1. Apr, 12:03
Danke!
An meinem Geburtstag war einiges los! Zuerst musste...
Blondy - 9. Feb, 08:08
Happy Birthday
Auch von uns alles alles Gute zu Deinem Ehrentag! Evelyn,...
Vik - 6. Feb, 12:28
Es gibt was zu feiern!
Und zwar Emelys Geburtstag! Alles Gute liebe Emely...
alonso - 6. Feb, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Sponsion

Suche

 

Status

Online seit 7087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Apr, 15:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren