14.05.07 SVÖ Tulln
Rettungshunde Unterordnung und Gewandtheit
18.-20.05.07 nach Bedarf
26.+27.05.07 Tritol
Rettungshunde Trümmer und Fläche
hallo meine rh-freunde !
bald ist es soweit, wir freuen uns wie kleine kinder und zählen wieviele mal wir noch schlafen müssen bis dahin *ggg*
ich hoffe viele von euch zu treffen und freuen uns auf gemütliches, spassiges zusammensein unter hündeler mit unseren hundis :)
ganz liebe grüsse und bis bald....
siro, rené und patricia
lunica - 10. Mai, 09:56
Also gestern haben diese Menschen ja wirklich nicht genug bekommen können...es wurde alles geboten, Rettungshunde -Unterordnung, Rettungshunde - Gewandtheit und Rettungshunde - Nasenarbeit, einfach alles was so zur Rettungshunde Arbeit dazugehört.
Außer unserer Kerntruppe waren einige junge Kollegen mit dabei, ich glaub die hatten mächtig Spaß daran, mit uns mal zusammen zu arbeiten!
Nebenbei gab`s übrigens auch noch Fährten Training für Pacman und Schusstraining für Vik....und unseren Gewandtheits Parcours führen wir auch schon teilweise durch Österreich:)
was soll ich Euch noch erzählen...um eins bin ich todmüde ins Bett gesackt.
Euer, erschöpfter Kollege D.A.
am kommenden Samstag!
Nachdem unser Ausflug nach Braunau ja leider aus diversen traurigen Gründen verschoben werden musste, wäre es doch sinnvoll uns im Rahmen eines Trainings zB der Rettungshunde Unterordnung und der Rettungshunde Gewandtheit zu widmen!
Frei nach dem Motto: nur nicht nachlassen...
Euer, stets organisierender Don Alonso
Hallo,
hier mal ein kurzer Bericht von mir, damit Ihr nicht denkt, ich wäre faul hier in Landshut. :-)
Am Samstag durfte ich mir ne Menge Käse beim Antijagdtraining (so nennt das jedenfalls mein Mensch) und bei ein paar Einheiten Unterordnung verdienen. Also eigentlich war's ein toller laaaanger Spaziergang bei uns in Altdorf mit viel Belohung.
Am Sonntag haben wir dann eine Gruppe in Landshut zum Rettungshunde Training getroffen. Das Revieren stand auf den Programm. Super, da konnt ich mich austoben! Ich hab mich erst gewundert, warum nach ein paar mal hin und her laufen der Mensch plötzlich am Boden liegt. Bin vor ihm gestanden, hab mich hingelegt, wieder aufgestanden..keine Wurst. Blick zu Frauli...und da hab ich das Spiel verstanden und gaanz viel gebellt. Das war wohl richtig. Frauli hat sich nämlich wie blöd gefreut :-)
Hab gehört am Mittwoch gibts Extrafutter für Geräte. Freu mich schon! Ach ja, und am 3. Juni ist irgend'ne Prüfung. Mal sehn was das wieder soll...
lg Eure Ambra
ambra - 30. Apr, 18:38
Gestern waren wir wieder beim Trümmer Training. Unser vielversprechender Nachwuchs und die alte Garde. Ich dachte wir, das sind Mascha, Frederic und Zulu müssen für unsere Hühnermägen nicht mehr soviel leisten, aber es kam anders.
Zunächst ging es gemütlich zu und nur die Jungen wurden im Rettungshunde Training gefordert, aber dann kamen sehr junge Feuerwehrleute (bzw. -kinder), die sich für die Rettungshunde Arbeit interessierten. Nach einer kurzen Einführung wollten es dann alle am eigenen Leib erfahren, wie Rettunshunde arbeiten. Wir musste daher ca ein Duzend Feuerwehrleute retten. Das konnte wir nicht allein dem Rettungshunde Nachwuchs überlassen. Zum Glück waren unsere "Opfer" gut eingewiesen und bei allen Anzeigeübungen gab es reichlich Belohnung.
Ich glaube wir haben zumindest bei einigen das Interesse für die Rettungshundearbeit geweckt! Ich war jedenfalls nachher satt, aber nach dem kurzen Baden im Bach war ich dann bereit für eine lange Schlafphase.
Eure wieder ausgeruhte aber wieder hungrige
Mascha
es wieder einmal mit dem Element Wasser zu probieren, ehrlich gesagt war das bis jetzt nicht wirklich meins...
nachdem wir aber jetzt schon beinahe Hochsommer haben und man weiß ja nicht was noch alles so auf einen zukommt, habe ich heute beschlossen es zu wagen...den Gang ins kühle Nass und habe mich todesmutig in die Fluten gestürzt!
Ich weiß nicht wieso da immer so ein Theater drum gemacht wird, ist doch ne echt coole Sache!
Euer, ausnahmsweise pudelnasser Don Alonso
Werte Kollegen!
Letzten Samstag waren einige von uns zu einem Abenteuer-Tag auf der Hunderennbahn Marchegg eingeladen.
In aller Früh rückten wir dort an, Bärli hatten wir auch im Gepäck, der hat ja sogar bei uns übernachtet deswegen!
Ich dachte, jetzt geht der Rummel los und wir beginnen gleich unser Gaudium auf der Wiese - weit gefehlt...es gab Rettungshunde Unterordnungs Training aufs Feinste, muss sagen Ambra (unsere Gastgeberin) und Vik arbeiteten echt gut.
Dann kam Bärli dran - er war voller Elan und absolvierte alle Rettungshunde Unterordnungs Einheiten sehr brav.
Nachdem wir diesen Programmpunkt hinter uns gebracht hatten, dachte ich, aber jetzt....wieder weit gefehlt, jetzt kamen noch die Rettungshunde Anzeige Übungen dran, wenigstens durften da ich und mein Kumpel Zulu auch mitmachen, alle waren eifrigst dabei.
Nach diesem Teil, mittlerweile waren auch Frederic, Mascha und Flo angekommen, legten wir eine kleine Verschnaufpause ein weil eine Gruppe Briards ein paar Läufe absolvierte.
Einige von uns taten dies dann ebenso, mich reizt das ja gar nicht, aber wenn sie glauben....und Hunde Action auf der Wiese gab`s dann auch noch genug!
So nebenbei habe ich auch mitbekommen, dass sich unsere Menschen wieder gehörig die Bäuche vollgeschlagen haben, wie immer halt tststs ;)
Ein gelungenes Fest, ach ja und damit ichs ja nicht vergesse: Alles Gute zur Promotion Denise, auch von der Hundebande!
Am kommenden Sonntag, 29.4.2007 findet wieder mal ein Rettungshunde Flächen Training und Rettungshunde Trümmer Training im Tritolwerk statt.
Beginn: 10h
Ende: 16h
Euer Captain D.A.
Am Samstag haben wir wieder ein sehr motivierendes Rettungshunde Training abgehalten.
Die Hunde wurden durch Wurst, Käse, Bälle und Beisswurst, die Hundeführer durch Kaffee und Kuchen zu Höchstleistungen motiviert. Auch das prächtige Wetter hat die Stimmung von allen gehoben. Es waren auch viele Teilnehmer am ÖGV/SVÖ Übungsbetrieb da, sodass wir uns nicht verlassen fühlen mussten. Da hat Xeros diesmal was verpasst! Er konnte nicht dabei sein, da die Stimme seiner Hundeführerin diesmal nur zum Flüstern der Kommandos gereicht hat. Alonso und Flo zeigten aber, dass sie auch mit geflüsterten Kommandos was anfangen können.
Da sich einige von uns auf die IRO Prüfung Anfang Mai vorbereiten haben wir Unterordnung und Geräte geübt. Sah echt gut aus!
Kati
14.4.2007
14:00 SVÖ Tulln!
D.A.
Du bist nun dort wo es unendliche Weiten, Wiesen, Leckereien in Hülle und Fülle, einfach alles, was ein Hundeherz begehrt, gibt!
Du triffst dort viele tierische Freunde von uns und Ihr habt sicher jede Menge Spaß miteinander!
Einmal werden auch wir uns dort wieder sehen...mach`s gut bis dahin!