Uns gibt's noch...
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit schaue ich wieder mal in den Blog und kann nur Bauklötze staunen, was ihr in der Zwischenzeit so alles auf die Beine gestellt habt!! Wow, Respekt!!
Wir, also der Blonde und ich, waren im letzten halben Jahr ziemlich faul.
Was daran lag, dass ich Zweibein erstens wieder in regelmäßiger Unregelmäßigkeit berufstätig und somit öfters unterwegs bin, und es zweitens der Winter in Maria Schmolln (Niko's Heimat und unser Dummy-Hardcore-Dauertrainingscamp) es dieses Jahr ziemlich übertrieben hat, so dass bis vor kurzem wegen der Schneemassen an Training nicht zu denken war.
Vor ein paar Wochen aber ging's wieder los und ich versuche jetzt, trotz Job so oft wie möglich am Training teilzunehmen. Schon um die blonde Sprungfeder anlagengerecht auszulasten.
Letzte Saison konnten wir schon auf zwei Workingtests in der Einstiegsklasse mit akzeptabler, wenn auch nicht umwerfender Leistung bestehen. Aber es hat riesig Spaß gemacht!
Ein größenwahnsinniger Startversuch im Herbst in der nächsthöheren Leistungsklasse hat uns dann wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Üben, üben, üben heißt nun die Devise für diese Saison!
Am 5. April starten wir die Prüfungssaison mit einem Heimspiel beim WT in Maria Schmolln, am 24. April wagen wir uns dann zum Workingtest nach Klam bei Amstetten.
Und, oh je, die BGH 1 steht uns dieses Jahr auch noch bevor....
Gedrückte Daumen für sämtlich Events sind erwünscht.
Wir hoffen, es geht euch allen gut und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Sabine und Niko, genannt der Hirsch
nach langer Zeit schaue ich wieder mal in den Blog und kann nur Bauklötze staunen, was ihr in der Zwischenzeit so alles auf die Beine gestellt habt!! Wow, Respekt!!
Wir, also der Blonde und ich, waren im letzten halben Jahr ziemlich faul.
Was daran lag, dass ich Zweibein erstens wieder in regelmäßiger Unregelmäßigkeit berufstätig und somit öfters unterwegs bin, und es zweitens der Winter in Maria Schmolln (Niko's Heimat und unser Dummy-Hardcore-Dauertrainingscamp) es dieses Jahr ziemlich übertrieben hat, so dass bis vor kurzem wegen der Schneemassen an Training nicht zu denken war.
Vor ein paar Wochen aber ging's wieder los und ich versuche jetzt, trotz Job so oft wie möglich am Training teilzunehmen. Schon um die blonde Sprungfeder anlagengerecht auszulasten.
Letzte Saison konnten wir schon auf zwei Workingtests in der Einstiegsklasse mit akzeptabler, wenn auch nicht umwerfender Leistung bestehen. Aber es hat riesig Spaß gemacht!
Ein größenwahnsinniger Startversuch im Herbst in der nächsthöheren Leistungsklasse hat uns dann wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Üben, üben, üben heißt nun die Devise für diese Saison!
Am 5. April starten wir die Prüfungssaison mit einem Heimspiel beim WT in Maria Schmolln, am 24. April wagen wir uns dann zum Workingtest nach Klam bei Amstetten.
Und, oh je, die BGH 1 steht uns dieses Jahr auch noch bevor....
Gedrückte Daumen für sämtlich Events sind erwünscht.
Wir hoffen, es geht euch allen gut und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Sabine und Niko, genannt der Hirsch
Karaberner - 23. Mär, 10:31
Wir haben uns schon ernsthaft Sorgen um Euch gemacht....umso schöner wieder mal von Euch zu lesen!
Wie Ihr ja wahrscheinlich mitbekommen habt, sind der Flo und Meinereiner nach wie vor damit beschäftigt die Tullner Rettungshunde-Truppe auf Vordermann zu bringen - kein leichtes Unterfangen ;-).
So wie es aussieht werden wir eh bald wieder nach Braunau kommen um auch den dortigen Schnüfflern zu helfen...da werden wir uns ja hoffentlich zu einem Plauscherl treffen.
Sonst wünsch ich Euch viel Spaß beim Training, Du wirst Deine Zweibeinerin schon für die Prüfungen hinbekommen.
Es schickt Dir viele Grüße,
Dein Don Alonso