Fährten in Kärnten
Hallo Ihr da!
Bin wieder zurück und muss Euch erzählen.
Es war ziemlich genial in Kärnten. Mein Zweibeiner hat alle Teilnehmer zu tollen Fährten Fortschritten gebracht, meinereiner und Flo durften auch mitmachen, ein Heidenspaß war das, aber echt!
Einmal sind wir sogar auf 2000 Meter aufs Goldeck gefahren und haben unsere Fährten zwischen Heidekraut und Latschen gesucht. Das hat dann überhaupt alle schwerstens begeistert, noch dazu, wo das Wetter, wie an allen Tagen, strahlend sonnig und sehr warm war.
Unsere beiden Starfotografen Kati und Elisabeth haben 100000000 Fotos von uns gemacht, jeder Schritt und jeder Schnüffler wurden dokumentiert.
Für die Vierbeiner gabs neben dem Training jede Menge Rahmenprogramm, wie Spaziergänge, Wasserspiele etc. Abends waren wir immer alle ziemlich erledigt und fielen in tiefen Schlaf...
Flo ist inzwischen wieder ganz schön fit, die Fährtenarbeit hat ihr einen ziemlichen Kondischub verschafft, muss schauen dass ich mich ranhalte, bei mir hat sich das Training nämlich etwas auf die Rippen geschlagen.
Jedenfalls, uns dreien hats mächtig gefallen und wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr.
Gruß vom Fährten Professor,
Don Alonso
Bin wieder zurück und muss Euch erzählen.
Es war ziemlich genial in Kärnten. Mein Zweibeiner hat alle Teilnehmer zu tollen Fährten Fortschritten gebracht, meinereiner und Flo durften auch mitmachen, ein Heidenspaß war das, aber echt!
Einmal sind wir sogar auf 2000 Meter aufs Goldeck gefahren und haben unsere Fährten zwischen Heidekraut und Latschen gesucht. Das hat dann überhaupt alle schwerstens begeistert, noch dazu, wo das Wetter, wie an allen Tagen, strahlend sonnig und sehr warm war.
Unsere beiden Starfotografen Kati und Elisabeth haben 100000000 Fotos von uns gemacht, jeder Schritt und jeder Schnüffler wurden dokumentiert.
Für die Vierbeiner gabs neben dem Training jede Menge Rahmenprogramm, wie Spaziergänge, Wasserspiele etc. Abends waren wir immer alle ziemlich erledigt und fielen in tiefen Schlaf...
Flo ist inzwischen wieder ganz schön fit, die Fährtenarbeit hat ihr einen ziemlichen Kondischub verschafft, muss schauen dass ich mich ranhalte, bei mir hat sich das Training nämlich etwas auf die Rippen geschlagen.
Jedenfalls, uns dreien hats mächtig gefallen und wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr.
Gruß vom Fährten Professor,
Don Alonso
alonso - 27. Okt, 11:31
chefer ivo - 30. Okt, 13:35
Wow, war das eine tolle Woche in Kärnten!
Für alle, die nicht dabei waren: stellt euch vor,dort gibt es Wiesen und Felder, da wachsen mittendrin suuuuper leckere Hundewürstl!
Sogar ganze Häufchen davon wachsen dort!
Man muß nur seine Nase tief genug ins Gras versenken und sich ein bißchen konzentrieren, dann findet man ständig neue Häufchen von diesen überaus schmackhaften Würsteln.
Sogar oben auf der Alm zwischen den Latschen wachsen die.
Wenn ihr mir nicht glaubt fragt Kalle.
Der hat auch pausenlos sowas Leckeres erschnüffelt. Und
Emely hat mir glaubhaft versichert, dass sie immer mit der Nase auf köstliche Kuttelhäppchen gestoßen ist, die ihr ebenfalls sehr gut geschmeckt haben.
Also wirklich, es zahlt sich echt aus seine Nase ganz intensiv am Boden zu versenken.
Aber das Beste kommt noch: das alles wächst über Nacht wieder nach!!!
Nachdem wir jeden Tag unter dem wachsamen Auge von Fährten Professor Alonso alle Wursthäufchen fleißigst abgeerntet haben, umso größer die Überraschung am nächsten Tag: die Häufchen sind wieder nachgewachsen, einfach genial! Ein Schlaraffenland für jeden Schnüffelhund war das.
Bin schon sehr gespannt, ob's anderswo auch so tolle Wiesen mit magischen Würsteln gibt.
euer, wieder sehr fährtenbegeisterter, Ivo
PS: so viel Schnüffeln macht extrem müde; habe den ganzen Montag gepennt. Sagt es aber bitte niemandem weiter, sonst ist mein Ruf als stets wachsamer Chefer dahin.
Für alle, die nicht dabei waren: stellt euch vor,dort gibt es Wiesen und Felder, da wachsen mittendrin suuuuper leckere Hundewürstl!
Sogar ganze Häufchen davon wachsen dort!
Man muß nur seine Nase tief genug ins Gras versenken und sich ein bißchen konzentrieren, dann findet man ständig neue Häufchen von diesen überaus schmackhaften Würsteln.
Sogar oben auf der Alm zwischen den Latschen wachsen die.
Wenn ihr mir nicht glaubt fragt Kalle.
Der hat auch pausenlos sowas Leckeres erschnüffelt. Und
Emely hat mir glaubhaft versichert, dass sie immer mit der Nase auf köstliche Kuttelhäppchen gestoßen ist, die ihr ebenfalls sehr gut geschmeckt haben.
Also wirklich, es zahlt sich echt aus seine Nase ganz intensiv am Boden zu versenken.
Aber das Beste kommt noch: das alles wächst über Nacht wieder nach!!!
Nachdem wir jeden Tag unter dem wachsamen Auge von Fährten Professor Alonso alle Wursthäufchen fleißigst abgeerntet haben, umso größer die Überraschung am nächsten Tag: die Häufchen sind wieder nachgewachsen, einfach genial! Ein Schlaraffenland für jeden Schnüffelhund war das.
Bin schon sehr gespannt, ob's anderswo auch so tolle Wiesen mit magischen Würsteln gibt.
euer, wieder sehr fährtenbegeisterter, Ivo
PS: so viel Schnüffeln macht extrem müde; habe den ganzen Montag gepennt. Sagt es aber bitte niemandem weiter, sonst ist mein Ruf als stets wachsamer Chefer dahin.
Alles Toll
Es war eine herrliche Woche! Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Kati