Rettungshunde Training am Sonntag
Gestern hatten wir ein Rettungshunde Training in der Zuckerfabrik in Hohenau.
Ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Gelände stand uns zur Verfügung und die lieben Vierbeiner wurden wieder einmal ziemlich gefordert.
Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf der "Sauberkeit" der Rettungshunde Anzeigen. Ebenso wurden verschiedene Situationen in denen sich Verschüttete befinden können, geübt.
Vik machte meiner Meinung nach einen riesigen Lernschritt. Er lernt nun, wenn er Witterung bekommt, diese immer gezielter einzukreisen, er beherrscht es ja mittlerweile sehr gut, geringste Witterung wahr zu nehmen, womit der bis jetzt noch Schwierigkeiten hatte war, diese Witterung gezielt bis zu der Stelle zu verfolgen, an der sie am stärksten zu riechen ist.
Gestern zeigte er uns bei einigen Übungen, dass er immer gezielter vorgeht, Bravo Vik!
Die Jungspunde sind auch am richtigen Weg, wobei es sich wieder einmal zeigte, dass man den Hunden nicht genug abwechslungsreiches Suchgelände bieten kann, Gerüche und Umfeld sind überall völlig anders und gerade für Anfänger Hunde ein Kriterium.
Ich war mit dem Trainingstag sehr zufrieden, vor allem auch weil Xeros, mein Rettungs-Berner fehlerfrei arbeitete.
Vielen Dank wieder einmal an Kati, die ihr letztes für uns gegeben hat...
Eure Michaela in Vertretung vom CEO, der sich am Wochenende frei genommen hat
Ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Gelände stand uns zur Verfügung und die lieben Vierbeiner wurden wieder einmal ziemlich gefordert.
Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf der "Sauberkeit" der Rettungshunde Anzeigen. Ebenso wurden verschiedene Situationen in denen sich Verschüttete befinden können, geübt.
Vik machte meiner Meinung nach einen riesigen Lernschritt. Er lernt nun, wenn er Witterung bekommt, diese immer gezielter einzukreisen, er beherrscht es ja mittlerweile sehr gut, geringste Witterung wahr zu nehmen, womit der bis jetzt noch Schwierigkeiten hatte war, diese Witterung gezielt bis zu der Stelle zu verfolgen, an der sie am stärksten zu riechen ist.
Gestern zeigte er uns bei einigen Übungen, dass er immer gezielter vorgeht, Bravo Vik!
Die Jungspunde sind auch am richtigen Weg, wobei es sich wieder einmal zeigte, dass man den Hunden nicht genug abwechslungsreiches Suchgelände bieten kann, Gerüche und Umfeld sind überall völlig anders und gerade für Anfänger Hunde ein Kriterium.
Ich war mit dem Trainingstag sehr zufrieden, vor allem auch weil Xeros, mein Rettungs-Berner fehlerfrei arbeitete.
Vielen Dank wieder einmal an Kati, die ihr letztes für uns gegeben hat...
Eure Michaela in Vertretung vom CEO, der sich am Wochenende frei genommen hat
alonso - 25. Feb, 14:40