das kann keinen Hundefreund kalt lassen...

Aus gesicherter Quelle kann ich berichten, dass Hugo beharrlich dementiert, dass das Jahr für ihn gelaufen ist.
Hier ein Beweisfoto für meine Behauptung :-)
Kati
...für den ungeschickten Hugo, der sich die Zehe gebrochen hat.
Der Plan war zwar ein anderer, hätten wir doch jetzt richtig mit dem Training durchstarten und evt noch eine Eignungsprüfung absolvieren wollen.
Hat nicht sollen sein....die gute Nachricht ist, dass nicht operiert werden muss, einfach schonen (sagt sich leicht), Schmerzmittel, Globuli, Magnetfeld und Co sind angesagt.
Hugo verdingt sich inzwischen als Kamikaze und nimmt 3-4 Treppenstufen auf 3 Beinen rauf und runter, hoffentlich geht das gut.
Unser Zweibeiners Ärger hat sich mittlerweilen auch gelegt, wie immer lastet die gesamte Obacht auf meinen Havaneser-Schultern.
Euer, schwer belasteter D.A.
Kati mit Emely und Evelyn mit Vik haben beim Hundefest im Theodor Körnerhof eine rasante Rettungshundevorführung gezeigt.
Das spärliche Publikum war begeistert und beeindruckt vom Können der beiden Hunde.
Die beiden "Sucharbeiten" waren aufgrund des starken Windes für die beiden entsprechend schwierig, Vik nützte die Bedingungen für sich indem er seine Suche ausweitete und seine anschließende Anzeige - auf den Hinterpfoten stehend, vorderpfotig am Anhänger aufgestellt, zum Höhepunkt der Vorführung kreierte!
Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Genau heute vor 6 Monaten ist Crispy zu uns als Pflegehund gekommen, eigentlich sollte es nur für 6 Wochen sein, gekommen ist alles anders......
Wie alles begann: am 9. März bekam ich, wie so oft, ein Email weitergeleitet wo ein Hund einen Pflegeplatz suchte, nachdem ich das Mail selber weitergeleitet hatte las ich es mir noch ein paar mal durch und beschloss dann kurzerhand "den können wir doch selber nehmen", für die paar wochen, eine liebe kinderfreundliche Münsterländermix Hündin, die mit Rüden gut verträglich ist und auch sonst keine Probleme macht.. so stand es zumindest im Mail.
Am 10. März am Abend fuhren wir dann los nach Herzogenburg um Crispy abzuholen. Das erste Treffen zwischen Vik und ihr fand vor dem Garten ihrer Familie statt, Crispy ging gleich einmal sehr rüppelhaft auf Vik los... ich dachte mir nur "na sehr super, bitte wo ist die verträglich..??" Vik wird sich wohl gedacht haben, wir sind zu einer Hundestunde gefahren wo er halt wieder mal einer Hündin benehmen beibringen soll, sein Verhalten war wie immer in solchen Situationen vorbildlich, mit Michael hatte sich Crispy allerdings gleich in den ersten Minuten angefreundet.... Dann gingen wir in den Garten wo uns sehr schnell klar wurde, daß da igendwas nicht stimmt.... Viks Verhalten war auch eindeutig - Crispy stand kurz vor der Läufigkeit. Wurde uns dann von ihrer Familie auch bestätigt. Wenn ich mit vielem gerechnet hatte - damit sicher nicht! ca. 2 Stunden später stiegen wir dann mit "Giftnudel" (den Namen hatte sie schnell von mir bekommen) ins Auto und fuhren nach Hause......
Die nächsten Wochen waren dann, vorallem geprägt durch die Läufigkeit, doch eine Herausforderung und stellte uns immer wieder vor neue Aufgaben. Sie ging zB am Anfang auf alle Hunde los die wir trafen (Vik hatte sie Gott sei Dank mittlerweile sehr liebe gewonnen) Crispy wurde teilweise "ausgelagert" während der Stehzeit, teilweise ging ein Hund den halben Tag ins Büro und der andre blieb allein zu Hause (in getrennten Wohnungen natürlich) und am Nachmittag wurde dann gewechselt....
Aber auch diese Zeit brachten wir hinter uns und siehe da, aufeinmal wurde "Giftnudel" zu der Crispy die ich im Mail beschrieben bekommen hatte..... das es nicht bei 6 Wochen bleiben wird, war zu dem Zeitpunkt auch schon klar, ihre Familie hatte schon gesagt, daß es doch noch länger dauert. Also fingen wir an Crispy so richtig auf der Rennbahn laufen zu lassen, wo sie nach anfänglichen Schwierigkeiten, dann doch sehr rasch verstand worum es geht und mittlerweile kaum noch zu halten ist am Start...
So vergingen die Wochen weiter, wir hatten uns an ein Leben mit 2 Hunde gewöhnt und Crispy akzeptierte die Rangordnung in unserer Meute voll und ganz und ist auch mit dem Platz den sie eingenommen hat zufrieden. Auch verstand sie sich von Anfang an sehr gut mit den andren Hunden der Familie, Colin und Juliet.
Nach mehreren Mails und Gesprächen mit Crispys Familie wurde dann am Anfang vom Sommer doch von ihnen die Entscheidung getroffen, Crispy bei uns zu lassen, da ihre familiäre Situation einen Hund nicht mehr zuläßt.
Hat es Crispy doch wirklich geschafft, gegen jede meiner Regeln, sich als Zweithund bei uns "einzuschleichen", ein Leben ohne sie stellt sich aber eh keiner mehr vor....
So haben wir schon mit den ersten Trainings zur BH Prüfung begonnen, soll doch schließlich auch aus Crispy neben einem Rennbahnhund ein Rettungshund werden....
Evelyn, Michael, Vik und Crispy
Vik - 10. Sep, 16:45
ist die Sommerferien Zeit, schade, jetzt gehts aber wieder brav zum Training damit was weitergeht, gell!?
Euer, stets gestrenger D.A.