Raben ausgetrickst!

Heute habe ich es geschafft, ich habe die Raben ausgetrickst;

Ich ging mit Emely auf die Fährtenwiese und dort warteten sie schon auf die Zwischenmahlzeit und begrüßten uns freudig krähend. Wir gingen an ihnen vorbei, als ob wir alles andere als fährten wollten und schlichen uns durch den Wald auf das hinterste Eck der Wiese. Dort legte ich dann die Fährte und legte mich mit Emely auf die Lauer.

Nach fünf Minuten war der erste Rabe da und flog wieder weg. Er konnte allerdings offenbar seine Kumpanen nicht überzeugen, denn nach 10 Minuten kam er allein zurück und lamentierte über die uneinsichtigen Kameraden auf einem Baum, bis wir die Fährte unbehelligt ausgearbeitet haben.

Ich habe es also geschafft, die Fährte 30 Minuten liegen zu lassen und die Mühe hat sich gelohnt: die Fährte war zwar schwer, aber Emely hat sie gut gemeistert.
Jetzt müsste ich nur noch eine Methode gegen die Gelsen finden.......

Wir grüßen Euch (ich mit von Stolz geschwellter Brust und Emely erschöpft)

Training in Tulln

Hallo an die trocken Gebliebenen!

Die wagemutigen Truppe, die sich gestern abend zu einem Training in Tulln einfand, hat es wieder einmal geschafft, total nass zu werden!
Susanne und Emma, die sich übrigens als absolutes Geräte-Talent entpuppte, ließen es sich nicht nehmen, auch pitschnass zu werden!

Mehr ist dazu nicht zu vermelden!

Euer, noch immer feuchter D.A.

Gefahr durch Schneckenkorn

Im Kampf gegen Nacktschnecken greift so mancher zur chemischen Waffe: Schneckenkorn wird häufig von Hobbygärtnern und auch in der Landwirtschaft eingesetzt.
Doch das Gift führt nicht nur bei Schnecken zu einem äußerst qualvollen Tod - es bedeutet auch eine Gefahr für Heimtiere

Handelsübliches Schneckenkorn enthält das Nervengift Metaldehyd und kann bereits in kleinen Mengen tödlich sein.
Gartenbesitzer mit Kindern oder Heimtieren sollten es auf keinen Fall verwenden.

Es kommt immer wieder zu tödlichen Vergiftungen bei Hunden, auch so mancher Igel stirbt qualvoll am Schneckengift.
Falls mit dem Mittel in Kontakt gekommen worden ist, muss man mit seinem Hund sofort zum nächsten Tierarzt gehen.
Bei einer Schneckenkorn-Vergiftung entscheiden Minuten über Leben und Tod, denn die Latenzzeit ist kurz: Nach 30 bis maximal 60 Minuten lässt sich das Gift nicht mehr aus dem Körper entfernen. Der Tierarzt wird versuchen, den Magen auszupumpen und ein Mittel gegen die Krämpfe verabreichen.
Symptome einer Vergiftung sind Speichelfluss, schnelle Atmung, Erbrechen, Lähmungen und Muskelkrämpfe.
Es gibt eine Vielzahl an alternativen umweltverträglichen Möglichkeiten gegen die ungeliebten Gartenbesucher vorzugehen.
Schutzringe aus Sägemehl, Steinmehl oder Kalk halten Schnecken durch ihre entfeuchtende Wirkung von Pflanzen und Beeten fern.
Auch der Einsatz von Kaffeesatz hat sich bei der Bekämpfung erfolgreich bewährt. Bei Regen sind diese Methoden natürlich nur bedingt wirksam und müssen häufig wiederholt werden. Sicheren Schutz bieten dagegen sogenannte "Schneckenzäune".

Schlaflos im Ländle

Hallo KollegInnen!

Dieses Wochenende waren wir eine RH-Gruppe in Vorarlberg besuchen, die wollten unbedingt dass mein Zweibeiner ihnen was über Figuranten-Arbeit erzählt. Das hat sie dann auch sehr ausführlich getan. Den zahlreichen Teilnehmern haben ganz schön die Köpfe geraucht, Flo und meinereiner,die derweilen im Schatten ein Nickerchen gemacht haben dachten, die haben den Griller angeheizt!
Jedenfalls haben die Kolleginnen und Kollegen aus dem Ländle sich dann auch in der Praxis geübt, gar nicht so übel, was ich da durch meine Stirnfransen beobachten konnte, obwohl die die Sache von einer anderen Seite angehen als unsere Truppe.
Apropos Truppe: die sind ein ganz witzig zusammengewürfelter Haufen: dort gibts von einem Langhaar Malinois über drei Flats und einen Ridgeback auch einen creme farbigen Großpudel, der war ja vielleicht lässig!

Uns hat es jedenfalls Spaß gemacht, nur sind wir allesamt mächtig erschöpft, haben wir doch 2 Nächte kaum geschlafen weil es in unserem Zimmer so heiß war. Flo und ich mussten dauernd unseren Durst löschen, mit dem Nebeneffekt, dass unser Zweibeiner des Nächtens dann mit uns Gassi gehen musste...ähem

Salutli von Alonso

Interview Dog Day

http://www.news.at/nw1/gen/videoshows/large/index.php?show=918&kid=510

;-) Don Alonso

latest news

hallo allseits!

habe voll des neides patricias wanderbericht gelesen, das wär schon was, aber meine alte mama flo schafft das nicht mehr, deshalb beschränken sich unsere spaziergänge auf den wienerwald - auch schön :-)

sonst wollte ich euch noch berichten, dass flo und meinereiner sehr traurig darüber sind, dass unsere leibfigurantin christa samt bessie beschlossen hat, sich ins private zurück zu ziehen.

das nächste gemeinsame training wird, so wie es jetzt aussieht in braunau stattfinden, evt schaffen wir es vorher nochmal nach tulln aber mich und meinen zweibeiner reisst es derzeit ganz schön herum.

sonst bin ich echt stinkig wegen dem wetter, das einerseits meine geliebten bürotage boykottiert und andererseits den neuen conditioner aus meiner fönwelle gespült hat, ärgerlich sowas.

euer zwangsurlauber don.a.

Jakobswanderung Mai'09

saluti

möchte euch berichten, dass wir im mai für 12 tage auf dem jakobsweg unterwegs waren. wir haben den streckenabschnitt luzern - schwarzenburg (bei freiburg) gewählt und im anschluss noch eine 3 tages flusswanderung angehängt (schwarzwasser-sense-saane-aare). es war einer meiner schönsten urlaube überhaupt.
nur die hunde und ich !! :)

wenn jemand lust auf fotos und kurzvideos hat, hier gehts zur diaschau.

http://picasaweb.google.ch/lunica65/...wanderung2009#

einfach auf den link, dann auf jakobswanderung, dann auf diaschau klicken.

viel spass..... (beim letzten video kann man anfangs gut den kuckuck hören !).....

1 Jahr ist es her...

....am 17.6.2008 haben wir unsere samira zu uns geholt.

hier ein paar bilder.

am abholtag


mit 3 monaten


heute mit 14 monaten

Die erste Himbeere

Heute haben wir bei unserem morgendlichen Spaziergang die erste Himbeere im Wald entdeckt.

Mein Zweibeiner und ich haben diese ganz fasziniert begutachtet als sich plötzlich von hinten Flo anpirschte und schwupps - weg war sie, die Himbeere!

Sommerlichen Gruß schickt Euch ein äußerst konsternierter
Don Alonso
logo

Project Canis ist ein Unternehmen das gegründet wurde, um verschiedene Projekte, die sich mit der Beziehung Mensch - Hund in der heutigen Zeit befassen, anzubieten und praktisch umzusetzen.

Der Blog für Hundefreunde

Links

Aktuelle Beiträge

Alles Gute!
Emely und ich wünschen Dir alles Gute an Deinem Ehrentag! Übe...
Blondy - 1. Apr, 15:00
KALLE!
feiert heute seinen 8. Geburtstag! Wir wünschen ihm...
Vik - 1. Apr, 12:03
Danke!
An meinem Geburtstag war einiges los! Zuerst musste...
Blondy - 9. Feb, 08:08
Happy Birthday
Auch von uns alles alles Gute zu Deinem Ehrentag! Evelyn,...
Vik - 6. Feb, 12:28
Es gibt was zu feiern!
Und zwar Emelys Geburtstag! Alles Gute liebe Emely...
alonso - 6. Feb, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Nochmal Kraft tanken in der Abendsonne, bevor es am nächsten Tag auf den Gipfen geht.

Suche

 

Status

Online seit 7081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Apr, 15:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren