neben flo und lonsi sind ja derzeit xeros und emely zu besuch und ich bin, ehrlich gesagt froh, dass wir einen garten haben..so verteilen sich die hundemassen ein wenig.
gestern war baumschnitt im eigenen und in nachbarins garten angesagt mir vier feuchtnasen als publikum am gartenzaun....meine nachbarin war ob des tierischen ablicks ganz verzückt, wie die stanisläuse saßen sie aufgefädelt und haben uns zugesehen :-))
Hallo Kollegen,
möchte mich nur kurz zu Wort melden und über meinen heutigen Ausflug berichten: Mit Frauchen und Herrchen bin ich nach 2-stündiger Autofahrt in einer ganz tollen Gegend angekommen: Überall Wiesen, Wälder, Wasser und ganz viele Hundekollegen (darunter auch ein paar echt scharfe Mädels ;-))), die da rumgewuselt sind!
Aber das Beste: Es gab jede Menge Dummies zu holen, extra für mich!!!!
Das hat Riesenspaß gemacht! Am Abend war ich hundemüde (was sonst ;-)) und habe mich nur ein bisschen gewundert, dass soviele Leute mich gestreichelt und bewundert haben und mein Frauli so besonders nett und gar nicht mehr so streng wie sonst zu mir war!
Na ja, verstehe einer die Menschen....tsts.
Jedenfalls hatte ich einen tollen, aber auch sehr anstrengenden Tag und verziehe mich jetzt in mein Körbchen, um noch ein wenig von den vielen Dummies und den feschen Mädels zu träumen!!
Euer Niko
------
Hallo Ihr Lieben!
Hier spricht Nikos Dosenöffner!
Stellt euch vor: Mein Hirsch hat heute beim Wörkingtest des ÖRC in Klam/Oberösterreich in der Klasse L unter fast 40 gemeldeten Startern den ersten Platz gemacht!!!
Waaaahnsinn!!!
Es war unser erster Start in der Klasse L und die Konkurrenz war sehr stark, aber er hat alle Aufgaben supertoll gemeistert!
Es grüßt euch mit stolzgeschwellter Brust
Sabine, die Hirsch-Dompteuse
Karaberner - 25. Apr, 21:45
wir werden uns morgen ab ca. 10:30 in tulln zum training einfinden, sonntag sind wir dann in der blumau
es grüßt euch der don alonso
hallo
nach langer blog-abstinenz meld ich mich mal wieder bei euch :)
siro hat ja seit ein paar monaten ein fräulein bekommen.
er findet das obertoll und ist ein toller onkel für die kleine zicke.
er war lange wirklich schlimm krank mit extremen ekzemen (hotspots), eitrigen mittelohrentzündungen und einer ganz schlimmen blutigen dickdarmentzündung. doch jetzt ist er seit vielen wochen wieder wohlauf, hat sich super erholt und ist fitter denn je !!
wir trainieren immer noch fliessig bh und fährte, wobei er in
beidem auch ganz toll arbeitet.
die kleine samira ist nun schon 1 jahr alt. sie stammt aus dem italienischen tierschutz. ihre eltern sind unbekannt, da sie mit ca. 5 wochen ausgesetzt wurde. mit ca. 3 monaten kam sie zu uns.
sie wird nach eigenem langsamen, aber stetigem aufbau in der trümmersuche ausgebildet. sie ist mit vollem eifer dabei und macht mir viel freude. unsere erste lawinenwoche haben wir im januar auch schon absolviert und hatten enorm viel spass dabei.
was das trümmertraining anbelangt lerne ich mich gleichzeitig im durchsetzungsvermögen um den ü-leitern rüber zu bringen, was ich will und was ich eben nicht haben möchte. ein schwieriges thema, aber es klappt immer besser ;)
seit februar trainieren wir jedes wochenende mehrstündige wanderungen.
denn im mai gehts ab auf ein teilstück vom jakobsweg. 11 tage sind wir unterwegs. nur die hunde und ich. ich freu mich riesig !!!!
ich freue mich euch bald wieder zu sehen ! vorallem auf den nachwuchs von euch bin ich sehr gespannt :)
wünsch euch weiterhin viel spass, erfolg und tolle trainings
eure patricia mit siro und samira
lunica - 20. Apr, 21:34
Am Samstag bin ich mit dem Zug von Rettungshunde Symposium (Bericht dazu folgt später..) zurück gekommen und es gab nur gute Nachrichten für mich. Das Auto ist a) zurück, b) wieder ganz und c) schaut aus wie neu, ich hätte es fast gar nicht erkannt... Aber die viel wichtiger Nachricht, Vik war in meiner Abwesenheit wieder zur Kontrolle bei der Peer und was soll ich sagen, er hätte sich den Besuch theoretisch sparen können!!! Er ist körperlich ganz gesund und top fit. Somit waren wir gestern auf der Rennbahn und obwohl Racing Match war, waren wir ganz entspannt mit einer top Kondition und vorallem mit EIGENEM Auto....
so long
Evelyn
Vik - 20. Apr, 19:43
Hallo KollegInnen!
Meinereiner, Flo und unser Zweibeiner verabschieden sich für eine Woche zur Weiterbildung in Sachen Rettungshund - kann ja nie schaden einen Blick über die eigene Kragenweite zu riskieren.
So long, Euer Don Alonso
wünschen Euch allen,
Michaela & Florinda & Don Alonso
ohne meinen Bürohund, der wurde vor einer Stunde von seiner Leib-Friseurin zum Haare schneiden abgeholt!
Jetzt sitz ich hier einsam im Büro und arbeite schnell dahin denn bald muss ich den Xeros von zuhause abholen und dann geht´s zum Training nach Tulln - bei herrlichem Frühlingswetter, jipee!
Man sieht sich,
Eure M in Vertretung von D.A.
Bei bestem Frühsommerwetter haben wir vier Übrgigebliebenen fleißig trainiert. Wir haben das von Michaela individuell verordnete Progamm genau eingehalten; für Ivo stand Revierverbellen auf dem Rezept, Bessie und Vik machten Anzeigen und Emely hat gelernt, dass man auch auf den Trümmern und sogar liegende Personen verbellen kann. Obwohl wir gar nicht so lang beschäftigt waren wie sonst, hat auch die kurze Zeit für einen ordentlichen Sonnenbrand gereicht!!
Kati
ps: Für Emely gab es vorher und nachher noch tolles Badeprogramm