Teletak bleibt verboten

Es ist sehr beruhigend, dass auch der Verfassungsgerichtshof findet, dass elektrische Reize beim Abrichten von Hunden verboten bleiben sollen. Der Verfassungsgerichtshof muss Kenntnisse in der Hundeausbildung haben, die gewissen sogenannten Hundeausbildern fehlen, denn er meint, der Antragsteller, ein Jäger und Hundeausbilder könne seine Kurse unter Einsatz anderer erlaubter Hilfsmittel fortsetzen.

Hier ein Link zu einem Artikel in der Presse:

http://diepresse.at/home/recht/rechtallgemein/325962/index.do?_vl_backlink=/home/recht/rechtallgemein/index.do

Blondy

Rettungshunde Training in Mattighofen

Hallo Leute!

Diesmal melde ich mich zu Wort, weil der Don nicht mit dabei war.

Laut meinem Zweibeiner war es ziemlich anstrengend, aber sie hat sich recht positiv über die Trainingsleistungen der Teilnehmer geäußert, das ist ein gutes Zeichen....;)

Langsam scheint die oberösterreichische Truppe zu überlegen, wie man das Rettungshunde Trümmer,-und das Rettungshunde Flächentraining miteinander verbinden kann.
Mein Zweibeiner hat es anscheinend auch geschafft, denen die Unterordnung schmackhaft zu machen, ich habe läuten gehört, dass es bereits heute ein weiteres UO-Training gibt.

Die Teilnehmer aus dem Osten scheinen sich auch recht wacker geschlagen zu haben, zufriedene Gesichter überall bei Mensch & Hund.

Die Mascha, der Fred und ich haben alle Leistungen kontrolliert und zwischendurch auch einige praktische Übungen vorgezeigt, sodass der vierbeinige Nachwuchs die Möglichkeit wahrnehmen konnte, sich an unserem Vorbild zu orientieren.

Das Rahmenprogramm scheint auch nicht ohne gewesen zu sein, jedenfalls konnte ich beobachten, wie sich unsere Menschen die Bäuche mit Grillgut vollgeschlagen haben.

Anstrengend war`s, aber ich hab`s genossen,
Euer ZULU

Trainingsbericht

vom gestrigen Mittwoch, der unter dem Motto stand, den Rettungshunde Gewandtheits Parcours wieder fit zu machen.

Frederics & Kalles Zweibeiner und einer von Viks Zweibeinern haben sich gestern mächtig ins Zeug gelegt um die Wippe und die Leiter auf Vordermann zu bringen, haben ganz schön geschwitzt die zwei, nachdem die beiden so professionell getan haben, haben wir anderen uns da raus gehalten und gar nicht erst eingemischt, bis auf ein paar wertvolle Tipps bezüglich des neuen Designs unserer Rettungshunde Geräte.

Im vorbeigehen habe ich dann noch kurz nachgeprüft ob alles passt und mein OK gegeben, erste Begehungen der neu adaptierten Rettungshunde Wippe und Rettungshunde Leiter haben wir dann auch gleich gemacht.

Sonst gabs den üblichen Trainingsablauf, für unsere Rettungshunde Vorführung in Tulln haben wir dann auch noch ein wenig geübt, liebe KollegInnen, ich hoffe, dass ihr Eure Hinterteile bis zur Vorführung alle unter Kontrolle habt, schließlich ist unsereiner Havaneser Körpergröße begrenzt, da müsst ihr mir schon etwas entgegen kommen, alles klar?

Diese viele Verantwortung ist manchmal wirklich schwer für mich zu tragen, euer Don Alonso

Oldy meldet sich

Nun muss ich mich auch mal zur Wort melden. Ich bin zwar schon in Pension, bin aber bei fast jedem Training zur Nasenarbeit dabei und mache mir auch so meine Notizen.

Ich war ja zu meiner Zeit auch mit Feuereifer dabei und so beobachte ich mit großer Genugtuung, dass auch die Jugend meine Begeisterung für das Menschensuch- und find-Spiel teilt.

Wie ich vom Alonso höre, sind diese Jungen von heute auch bei der Unterordnung und bei der Gewandtheit richtige Streber. Das kann ich nicht verstehen! Wo bleibt die Phantasie? Ihr müsst euch mal eine kleine Einlage zur Auflockerung einfallen lassen, mal etwas Unerwartetes (und Unerwünschtes) tun, sonst werden eure Menschen noch denkfaul!

Jetzt muss ich aber schnell aufhören zu schreiben, mein Mensch kommt.....

Mascha

Bericht Rettungshunde Training Tritol

Also, das war ja wieder einmal ein intensives Rettungshunde Training dieses Wochenende, meine Güte!

Die Vierbeiner unserer Truppe sind ja wirklich äußerst fähig und ambitioniert, wobei ich muss jetzt wirklich unbescheiden sein und kurz erwähnen, dass ich die Fortschritte aller mit Argusaugen mitverfolge um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, falls es in Eurer Ausbildung zum Rettungshund zu Nachlässigkeiten kommen sollte. So wie es aussieht, brauch ich mir da derzeit keine Sorgen zu machen, Eure Zweibeiner scheuen keine Mühen, Euch die besten Trainingsbedingungen zu bieten, recht so.

Jedenfalls hat sich Ivo scheints bereit fix entschlossen, ein richtiger Rettungshund zu werden, Dunja spielt schon ganz enorme Stückerln in der Flächensuche, ebenso Bessie, die immer mit Feuereifer bei der Suche ist, Vik ist wieder bestens bei der Trümmersuche unterwegs, egal wie und wo die Figuranten sich verstecken und Xeros scheint langsam aber sicher sein Plattenproblem zu lösen.
Und dann haben wir einen Neuzugang: Basil, ein junger Bursche, der scheint ein recht klasser Typ zu sein, ich hab gehört, er strebt eine Karriere als Trümmerhund an, brav, brav!

Die Altvorderen haben sich unter meiner entscheidenden Mitwirkung bei den Rettungshunde Anzeigeübungen auch diesmal keine Blöße gegeben.

So liebe Kollegen, das war in Kürze mein Bericht, macht weiter so...
Euer, ziemlich ermatteter Don A.

zur Prüfung, in eigener Sache

Hallo Kolleginnen & Kollegen!

Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, unsere Rettungshunde Prüfung naht und dazu sei einiges gesagt:

Alle, die in Frage kommen, dh der Hund weder zu alt noch zu jung ist oder erst am Anfang seiner Ausbildung zum Rettungshund steht, sind hiermit aufgefordert sich ehebaldigst zu entscheiden ob und welche Rettungshunde Prüfung sie ablegen möchten und dies umgehend Pepper & Salt mitzuteilen.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, eine BGH, FH o.ä. abzulegen.

Einen Prüfungs Antritt muss jeder für sich selbst entscheiden, falls ihr unsicher seid ob ihr es wagen könnt/sollt steht euch Michaela sicher gerne mit Rat und Tat zur Seite, die Entscheidung wird sie aber keinem abnehmen.

Euer, Don Alonso

Vorfreude

Hallo liebe Kollegen,

ich bin schon voller Vorfreude, weil ich einige von euch doch bald in Braunau kennenlernen darf!
Dummerweise ist mir letzte Woche ein Missgeschick passiert: Ich bin während eines Spazierganges in eine Glasscherbe getreten und habe mir die Pfote aufgeschnitten!!
Jetzt muß ich schon eine ganz Woche lang so einen lästigen Pfotenverband tragen, soll mich möglichst wenig bewegen (das KANN ich gar nicht, wegen meiner eingebauten Sprungfeder!!) und mein Frauli und ich liefern uns jeden Tag einen Ringkampf beim Verbandwechsel.
Haha, das müßtet ihr mal sehen!
Die ganze Familie hilft mit, mich festzuhalten, aber irgendwie schaffe ich es immer, mir entweder die Schere, das Verbandspäckchen oder die sterile Kompresse zu schnappen und damit abzuhauen.
Einmal ist es mir sogar gelungen, das Plastikfläschchen mit dem Jod zu erwischen und so zusammenzudrücken, dass es die Klamotten meines Fraulis total versaut hat!

Na, selber schuld. Schließlich hat mein früheres Frauli, die Barbara, allen Welpenkäufern eingebläut, von Anfang an täglich "Tierarztübungen" (also hinlegen und ruhighalten) mit uns zu machen. Aber mein Frauli war da wieder mal schlampert und hat das nicht konsequent gemacht. Jetzt hat sie den Salat!
Überhaupt ist sie nicht so streng mit mir wie die Barbara....was ich natürlich zur Genüge ausnutze, hihi!

So, genug geplaudert, muß ein bisschen weiter an meinem Verband knabbern, damit mein Frauli wieder was zu tun hat.

Bis bald!

Euer Niko

Urlaubsgrüße

Hallo KollegInnen!

Melde mich aus dem Urlaub in Ungarn!
Echt klasse hier, Hotel First Class all inclusive, das tägliche Animationsprogramm sieht so aus:

Morgens hundefreundlicher Auslauf im nahen Parkgelände, Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit der hier ansässigen Hunde-Bevölkerung grundsätzlich möglich, jedoch zeitweise von zweibeiniger Seite unterbunden.

Untertags dann Schläfchen in Haus und Garten, nach Belieben...

Gegen Abend Ausflug ins umliegende Naturschutzgebiet zur sportlichen Betätigung, sprich: Spaziergang, an und für sich wunderbar, wären da nicht diese aufmüpfigen Zweibeiner, die einmal mehr versuchen, ihre Ambitionen in den Vordergrund zu spielen, was heute dazu geführt hat, dass man doch tatsächlich versucht hat, mir meine Führungskompetenz streitig zu machen, ich, völlig überrumpelt von der Situation, wo ich doch genau im entscheidenden Moment gerade dabei war, ein entspannendes Sandbad zu nehmen, habe dabei doch glatt den Anschluss an meine Truppe verpasst, ich kann Euch sagen, so eine Aufregung!

Nach einem kurzen, klärenden Gespräch, habe ich dann wieder die Führung übernehmen können.

Es sendet Grüße, Euer Alonso, ganz in Urlaubslaune!
logo

Project Canis ist ein Unternehmen das gegründet wurde, um verschiedene Projekte, die sich mit der Beziehung Mensch - Hund in der heutigen Zeit befassen, anzubieten und praktisch umzusetzen.

Der Blog für Hundefreunde

Links

Aktuelle Beiträge

Alles Gute!
Emely und ich wünschen Dir alles Gute an Deinem Ehrentag! Übe...
Blondy - 1. Apr, 15:00
KALLE!
feiert heute seinen 8. Geburtstag! Wir wünschen ihm...
Vik - 1. Apr, 12:03
Danke!
An meinem Geburtstag war einiges los! Zuerst musste...
Blondy - 9. Feb, 08:08
Happy Birthday
Auch von uns alles alles Gute zu Deinem Ehrentag! Evelyn,...
Vik - 6. Feb, 12:28
Es gibt was zu feiern!
Und zwar Emelys Geburtstag! Alles Gute liebe Emely...
alonso - 6. Feb, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

-IMG_3954

Suche

 

Status

Online seit 7086 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Apr, 15:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren