Dachbox Horror
es gibt Tage die vergisst man nicht so schnell....
der heutige begann sehr schön und geriet später zum Nervenkitzel...
Fuhr ich doch, geistesabwesend, an andere Dinge denkend, um die Hunde bei der Hitze im Auto nicht verkommen zu lassen, in die Tiefgarage eines Supermarktes ---- völlig vergessend, dass die Dachbox das Auto nach wie vor ziert ---- schon beim Beginn der schneckenförmigen Abfahrt gabs ein seltsames Geräusch ---- nichts Übles denkend fuhr ich die Schnecke munter weiter abwärts bis ich angesichts der Höhenkontrolle, in den ersten Schweißausbruch geratend, bemerkte, dass sich das höhenmäßig nie ausgehen würde.
Was tun?
Irgendwie schaffte ich es die Schnecke bergauf, rückwärts schiebend das Auto hinauf zu bugsieren, es stank erbärmlich nach überlasteten Bremsen, neben verstärktem Schweißausbruch wurds mir Angst und bang als ich die obere Höhenkontrolle sah --- mir wurde ganz schwummrig --- ich steckte mit der Karre auf der Abfahrt in die Tiefgarage fest ---- sch... dachte ich, was tun?
Wild entschlossen für ich die Abfahrt hinunter, die untere Höhenkontrolle mit Schwung und ohrenbetäubendem Schleifgeräusch passierend und war in der Garage gelandet ---- jetzt stank auch die Box!
Unten angekommen beschloss ich die Box vom Auto abzumontieren und dann ins Auto zu packen und dann erst aus der Garage rauszufahren ---- gesagt, versucht!
Die Demontage erwies sich als Hochseilakt, kam ich doch, trotz Erklimmen der Rückbanklehne von außen !!!!, nicht an die hinteren Schrauben ---- wie gut, dass unsereine immer ein Faltstockerl im Kfz mitführt (Leiter wäre noch besser), dieses flugs aufgestellt und dann mit einbeinigem Balanceakt die hinteren Schrauben gelöst, alles natürlich schweißgebadet, geschafft.
Nun zeigte sich warum unser vieles, vieles Urlaubsgepäck alles in die Box gepasst hatte, die ist riesig und nicht im Innenraum eines Kangoo zu transportieren, von allen Seiten probiert und damit staunende Zuschauer angelockt.
Nächste Idee: die Box unten in der Garage lassen, das Auto hinaufführen und Box am Parkplatz wieder montieren.
So geschah es dann auch, am Parkplatz hatte es ca 40°C, als ich die Box aufs Auto hievend, mitten im zweiten Faltstockerl Balanceinsatz von einer Dame als Tierquälerin beschimpft wurde, dass ich bei der Hitze meine armen Hunde im Auto mitführe, Ihr könnt mir glauben, es gibt Momente da ist einem zum Heulen!
Eure, wieder abgekühlte M
(die Box steht derzeit übrigens im Vorgarten, an einen Baum gelehnt, bin nicht so ganz gut auf sie zu sprechen)
der heutige begann sehr schön und geriet später zum Nervenkitzel...
Fuhr ich doch, geistesabwesend, an andere Dinge denkend, um die Hunde bei der Hitze im Auto nicht verkommen zu lassen, in die Tiefgarage eines Supermarktes ---- völlig vergessend, dass die Dachbox das Auto nach wie vor ziert ---- schon beim Beginn der schneckenförmigen Abfahrt gabs ein seltsames Geräusch ---- nichts Übles denkend fuhr ich die Schnecke munter weiter abwärts bis ich angesichts der Höhenkontrolle, in den ersten Schweißausbruch geratend, bemerkte, dass sich das höhenmäßig nie ausgehen würde.
Was tun?
Irgendwie schaffte ich es die Schnecke bergauf, rückwärts schiebend das Auto hinauf zu bugsieren, es stank erbärmlich nach überlasteten Bremsen, neben verstärktem Schweißausbruch wurds mir Angst und bang als ich die obere Höhenkontrolle sah --- mir wurde ganz schwummrig --- ich steckte mit der Karre auf der Abfahrt in die Tiefgarage fest ---- sch... dachte ich, was tun?
Wild entschlossen für ich die Abfahrt hinunter, die untere Höhenkontrolle mit Schwung und ohrenbetäubendem Schleifgeräusch passierend und war in der Garage gelandet ---- jetzt stank auch die Box!
Unten angekommen beschloss ich die Box vom Auto abzumontieren und dann ins Auto zu packen und dann erst aus der Garage rauszufahren ---- gesagt, versucht!
Die Demontage erwies sich als Hochseilakt, kam ich doch, trotz Erklimmen der Rückbanklehne von außen !!!!, nicht an die hinteren Schrauben ---- wie gut, dass unsereine immer ein Faltstockerl im Kfz mitführt (Leiter wäre noch besser), dieses flugs aufgestellt und dann mit einbeinigem Balanceakt die hinteren Schrauben gelöst, alles natürlich schweißgebadet, geschafft.
Nun zeigte sich warum unser vieles, vieles Urlaubsgepäck alles in die Box gepasst hatte, die ist riesig und nicht im Innenraum eines Kangoo zu transportieren, von allen Seiten probiert und damit staunende Zuschauer angelockt.
Nächste Idee: die Box unten in der Garage lassen, das Auto hinaufführen und Box am Parkplatz wieder montieren.
So geschah es dann auch, am Parkplatz hatte es ca 40°C, als ich die Box aufs Auto hievend, mitten im zweiten Faltstockerl Balanceinsatz von einer Dame als Tierquälerin beschimpft wurde, dass ich bei der Hitze meine armen Hunde im Auto mitführe, Ihr könnt mir glauben, es gibt Momente da ist einem zum Heulen!
Eure, wieder abgekühlte M
(die Box steht derzeit übrigens im Vorgarten, an einen Baum gelehnt, bin nicht so ganz gut auf sie zu sprechen)
alonso - 24. Aug, 17:47