Prüfungsbericht
Ich habe alles genau gesehen!
Während Alonso und die Berner mit Daumendrücken für Xeros beschäftigt waren, habe ich mir alles genau angeschaut, um einen objektiven Bericht verfassen zu können.
Am ersten Tag der Prüfung waren die Nasenarbeiten im Tritolwerk dran. Zuerst die Eignungsprüfungen von Xeros, Bessie und Ivo. Ich muss sagen, man konnte mit dem Nachwuchs sehr zufrieden sein und auch mit ihren Hundeführern. Dann zeigte Noscha eine beeindruckende Fläche A. Dunja stellte leider vollkommen klar, dass sie im Tritolwerk nicht revieren möchte. Die super Leistungen im Training hat sie leider bei der Prüfung nicht wiederholt. Dann kam noch Vik, der seine Zwei-Personen-Suche im Flug (in 4 Minuten) in einem der Häuser absolvierte.
Alle haben an beiden Tagen wirklich gut die Nerven bewahrt, das lag sicher auch an der guten Stimmung, die unser Richter Erik Koczi mit seinen ruhigen und fairen Bewertungen verbreitete und an Irenes perfekter Organisation als Prüfungsleiter.
Der nächster Tag war dann der Tag der ungetrübten Erfolge:
Nachdem wir bei erfolgreichen BGH- und SCH-Kandidaten unserer Ortsgruppenprüfung zugeschaut haben und unsere Menschen als Gruppe auch mitgeholfen haben, konnten wir unserer Ortsgruppe zeigen, was unsere Hunde alles können und sie haben ihr Können wirklich beeindruckend gezeigt. Die Eignungsprüfungen liefen fast nach Plan, nur Bessie hat beim Abliegen eine unerwartete und unerwünschte Einlage geliefert, sie fand einfach den Schnee zu lustig, um zu gehorchen (ich kann das ja voll verstehten - hatte selbst in der Jugend ja einige überraschende Einfälle). Umso beeindruckender war dann die fast perfekte Unterordnung danach!
Dunja und Vik waren sowohl bei der Unterordung als auch bei der Gewandtheit ein perfektes Paar, wir konnten stolz auf sie sein, umso mehr schmerzt Dunjas Nasenarbeit. Vik leugnete beim anschließenden Interview, dass er den Begriff "Schussproblem" kennt .... Ich war live dabei, ich war ja der Ablenkungshund und ich muss sagen, mich alten Hasen schien der Schuss mehr zu beeidrucken als Vik, den mit den Nerven aus Stahl (oder waren das vielleicht Evelyns Nerven aus Stahl?!?). Noscha hat dann den vollkommen erfolgreichen Tag noch würdig abgeschlossen und dann mussten wir noch zuschauen, wie sich Flo als weißer Hund wichtig macht (sie ist zwar meine beste Freundin aber einfach zu brav für meinen Geschmack).
Der Job eines Berichterstatters ist ja wirklich anstrengend, also muss ich mich jetzt dringend erholen!
Gute Nacht
Eure Mascha
Während Alonso und die Berner mit Daumendrücken für Xeros beschäftigt waren, habe ich mir alles genau angeschaut, um einen objektiven Bericht verfassen zu können.
Am ersten Tag der Prüfung waren die Nasenarbeiten im Tritolwerk dran. Zuerst die Eignungsprüfungen von Xeros, Bessie und Ivo. Ich muss sagen, man konnte mit dem Nachwuchs sehr zufrieden sein und auch mit ihren Hundeführern. Dann zeigte Noscha eine beeindruckende Fläche A. Dunja stellte leider vollkommen klar, dass sie im Tritolwerk nicht revieren möchte. Die super Leistungen im Training hat sie leider bei der Prüfung nicht wiederholt. Dann kam noch Vik, der seine Zwei-Personen-Suche im Flug (in 4 Minuten) in einem der Häuser absolvierte.
Alle haben an beiden Tagen wirklich gut die Nerven bewahrt, das lag sicher auch an der guten Stimmung, die unser Richter Erik Koczi mit seinen ruhigen und fairen Bewertungen verbreitete und an Irenes perfekter Organisation als Prüfungsleiter.
Der nächster Tag war dann der Tag der ungetrübten Erfolge:
Nachdem wir bei erfolgreichen BGH- und SCH-Kandidaten unserer Ortsgruppenprüfung zugeschaut haben und unsere Menschen als Gruppe auch mitgeholfen haben, konnten wir unserer Ortsgruppe zeigen, was unsere Hunde alles können und sie haben ihr Können wirklich beeindruckend gezeigt. Die Eignungsprüfungen liefen fast nach Plan, nur Bessie hat beim Abliegen eine unerwartete und unerwünschte Einlage geliefert, sie fand einfach den Schnee zu lustig, um zu gehorchen (ich kann das ja voll verstehten - hatte selbst in der Jugend ja einige überraschende Einfälle). Umso beeindruckender war dann die fast perfekte Unterordnung danach!
Dunja und Vik waren sowohl bei der Unterordung als auch bei der Gewandtheit ein perfektes Paar, wir konnten stolz auf sie sein, umso mehr schmerzt Dunjas Nasenarbeit. Vik leugnete beim anschließenden Interview, dass er den Begriff "Schussproblem" kennt .... Ich war live dabei, ich war ja der Ablenkungshund und ich muss sagen, mich alten Hasen schien der Schuss mehr zu beeidrucken als Vik, den mit den Nerven aus Stahl (oder waren das vielleicht Evelyns Nerven aus Stahl?!?). Noscha hat dann den vollkommen erfolgreichen Tag noch würdig abgeschlossen und dann mussten wir noch zuschauen, wie sich Flo als weißer Hund wichtig macht (sie ist zwar meine beste Freundin aber einfach zu brav für meinen Geschmack).
Der Job eines Berichterstatters ist ja wirklich anstrengend, also muss ich mich jetzt dringend erholen!
Gute Nacht
Eure Mascha
Blondy - 18. Nov, 18:59