Weltmeisterschaft der Rettungshunde
Hallo liebe Kollegen!
Mein Zweibeiner ist immer noch total fertig von der letzten Woche, drum beschreib ich jetzt einfach meine Eindrücke über die Rettungshunde Weltmeisterschaft, in gewohnter Manier, also ohne Blatt vorm Maul!
Organisiert war der Event ja wirklich toll und es wurde einiges geboten, vom Schloss Esterhazy bis zum Militär Hubschrauber, erste Sahne und geklappt hat alles im großen und ganzen super!
Jetzt zu den Teilnehmern: verkauft wird das alles als Wettkampf der weltbesten Rettungshunde, wenn dem so sein sollte, Prost-Mahlzeit!
Dass Rettungshunde keine Unterordnungsarbeit wie ein Schutzhund zeigen, ist ja klar...aber dass es nicht möglich ist, den Großteil der Übungen sicher zu absolvieren, gibt zu denken und was hat ein Hund bei der WM verloren, der bei der ersten Übung vom Platz abhaut? Auch die Gewandtheitsarbeiten waren teilweise schlimm anzusehen, wird das zu wenig trainiert, oder woran liegt es ?
Diesmal konnte nicht einmal mit dem Argument aufgefahren werden, dass diese Hunde halt dafür gut suchen...das Trümmergelände war wirklich nicht so schwierig, auf der Fährte lag es wohl auch am falschen Training und naja es gab ein paar Hunde, die das sehr anspruchsvolle Flächengelände meistern konnten, einige wenige gibt es doch, die gut revieren können.
Zur Wasserarbeit kann ich nicht viel sagen, da bin ich Greenhorn, nur eines sei angemerkt, hier wurde einem das arrogante Verhalten einiger Leistungsrichter sehr deutlich vor Augen geführt...
Zusammengefasst kann ich nur sagen, man muss sich wirklich Sorgen um die Rettungshundearbeit machen, wenn sich nicht bald was ändert schaut`s nicht gut aus:(
Euer, ziemlich enttäuschter Don Alonso
Mein Zweibeiner ist immer noch total fertig von der letzten Woche, drum beschreib ich jetzt einfach meine Eindrücke über die Rettungshunde Weltmeisterschaft, in gewohnter Manier, also ohne Blatt vorm Maul!
Organisiert war der Event ja wirklich toll und es wurde einiges geboten, vom Schloss Esterhazy bis zum Militär Hubschrauber, erste Sahne und geklappt hat alles im großen und ganzen super!
Jetzt zu den Teilnehmern: verkauft wird das alles als Wettkampf der weltbesten Rettungshunde, wenn dem so sein sollte, Prost-Mahlzeit!
Dass Rettungshunde keine Unterordnungsarbeit wie ein Schutzhund zeigen, ist ja klar...aber dass es nicht möglich ist, den Großteil der Übungen sicher zu absolvieren, gibt zu denken und was hat ein Hund bei der WM verloren, der bei der ersten Übung vom Platz abhaut? Auch die Gewandtheitsarbeiten waren teilweise schlimm anzusehen, wird das zu wenig trainiert, oder woran liegt es ?
Diesmal konnte nicht einmal mit dem Argument aufgefahren werden, dass diese Hunde halt dafür gut suchen...das Trümmergelände war wirklich nicht so schwierig, auf der Fährte lag es wohl auch am falschen Training und naja es gab ein paar Hunde, die das sehr anspruchsvolle Flächengelände meistern konnten, einige wenige gibt es doch, die gut revieren können.
Zur Wasserarbeit kann ich nicht viel sagen, da bin ich Greenhorn, nur eines sei angemerkt, hier wurde einem das arrogante Verhalten einiger Leistungsrichter sehr deutlich vor Augen geführt...
Zusammengefasst kann ich nur sagen, man muss sich wirklich Sorgen um die Rettungshundearbeit machen, wenn sich nicht bald was ändert schaut`s nicht gut aus:(
Euer, ziemlich enttäuschter Don Alonso
alonso - 3. Jul, 11:19