Kommentar zum Thema Hunde Abrichten kontra Hunde Ausbildung
Gerade gestern wurde ich zum Thema Hunde Ausbildung wieder einmal eines Besseren belehrt, es ist nämlich so, dass es nach wie vor Ausbildungs Plätze gibt, die Hunde abrichten.
Worin liegt denn der Unterschied: Hunde abrichten : Hunde Ausbildung?
Er liegt nicht in der Wortwahl, denn eigentlich wäre es ja egal, ob man Hunde abrichten oder Hunde Ausbildung sagt, oder?
Wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, tun sich doch erhebliche Unterschiede auf und das sieht dann so aus: an der Leine reissen (Leinenruck), kein Lob sondern Tadel, keine Motivation, kein Blickkontakt, viel zu lange Trainingssequenzen, irgendwann folgen dann Druck und Gegendruck des Hundes und Freude beim Hund ist keinesfalls angesagt!
Man nehme als Beispiel das Fußgehen, eine der ersten Übungen, die der Hund in der Ausbildung lernt.
Mit heftigen Leinenrucks, die den Hund mehr zwingen als motivieren wird der Hund bei der Hunde Abrichtung dazu gebracht neben seinem Hundeführer herzutrotten, gerne tut er das sicher nicht. In der Hunde Abrichtung wird auch kein Wert darauf gelegt, dass der Hund freudig und aufmerksam die Übung ausführt.
Die moderne Hunde Ausbildung geht da anders vor. Hier ist es in erster Linie wichtig, den Hund dazu zu bringen während der ganzen Übung Blickkontakt zu halten und jede Übung freudig und führig auszuführen. Bei der Hunde Ausbildung werden die meisten Übungen mit Körperhilfe in Kombination mit Futter und/oder Spielzeug aufgebaut, bei der Hunde Ausbildung soll dem Hund das Arbeiten Spaß machen!
Wir wissen doch heutzutage viel besser darüber Bescheid, wie unsere Hunde kommunizieren und wie sie lernen. Dieses Wissen können wir uns in der Hunde Ausbildung zunutze machen und großen Erfolg erzielen. Wir werden Hunde ausbilden, die freudig und führig mit uns arbeiten, Augenkontakt halten und höchste Motivation an den Tag legen - das ist Hunde Ausbildung, die Freude macht!
Drum frage ich mich: wieso sieht man dann in so vielen Vereinen noch die Hunde abrichten? Es ist doch gar nicht schwierig es besser zu machen, oder doch?
Worin liegt denn der Unterschied: Hunde abrichten : Hunde Ausbildung?
Er liegt nicht in der Wortwahl, denn eigentlich wäre es ja egal, ob man Hunde abrichten oder Hunde Ausbildung sagt, oder?
Wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, tun sich doch erhebliche Unterschiede auf und das sieht dann so aus: an der Leine reissen (Leinenruck), kein Lob sondern Tadel, keine Motivation, kein Blickkontakt, viel zu lange Trainingssequenzen, irgendwann folgen dann Druck und Gegendruck des Hundes und Freude beim Hund ist keinesfalls angesagt!
Man nehme als Beispiel das Fußgehen, eine der ersten Übungen, die der Hund in der Ausbildung lernt.
Mit heftigen Leinenrucks, die den Hund mehr zwingen als motivieren wird der Hund bei der Hunde Abrichtung dazu gebracht neben seinem Hundeführer herzutrotten, gerne tut er das sicher nicht. In der Hunde Abrichtung wird auch kein Wert darauf gelegt, dass der Hund freudig und aufmerksam die Übung ausführt.
Die moderne Hunde Ausbildung geht da anders vor. Hier ist es in erster Linie wichtig, den Hund dazu zu bringen während der ganzen Übung Blickkontakt zu halten und jede Übung freudig und führig auszuführen. Bei der Hunde Ausbildung werden die meisten Übungen mit Körperhilfe in Kombination mit Futter und/oder Spielzeug aufgebaut, bei der Hunde Ausbildung soll dem Hund das Arbeiten Spaß machen!
Wir wissen doch heutzutage viel besser darüber Bescheid, wie unsere Hunde kommunizieren und wie sie lernen. Dieses Wissen können wir uns in der Hunde Ausbildung zunutze machen und großen Erfolg erzielen. Wir werden Hunde ausbilden, die freudig und führig mit uns arbeiten, Augenkontakt halten und höchste Motivation an den Tag legen - das ist Hunde Ausbildung, die Freude macht!
Drum frage ich mich: wieso sieht man dann in so vielen Vereinen noch die Hunde abrichten? Es ist doch gar nicht schwierig es besser zu machen, oder doch?
alonso - 20. Mär, 20:12